Einleitung
Von unserem Bürgermeister Michael von Rekowski erhielten wir schon lange vor dem Frühlingsfest den Aufruf, ein Fahrradständer-Modell auszuwählen. Davon sollen baldmöglich einige auf dem Marktplatz montiert werden. Natürlich hat dieses Projekt zum Ziel, die Abstellmöglichkeiten für Fahrräder im gesamten Wipperfürther Gebiet inklusive der Dörfer zu verbessern.
Verantwortlich
Gunter Brochhagen, Franz Schneider
Kontakt siehe Willkommensseite.
Ergebnis der Umfrage zur Modellauswahl auf dem Frühlingsfest 2010:
Anlehnständer 35 Punkte
Spiralständer 3 Punkte
Dreiecksständer Stein 4 Punkte
Einstellbodenständer Metall 4 Punkte
Die Stadt gab daraufhin folgendes Modell in Auftrag, an das beidseits ein Rad angelehnt und angeschlossen werden kann:
Die Tafel im inneren des Kreises bietet Sponsoren Gelegenheit, auf sich aufmerksam zu machen.
Glücklicherweise konnte die Stadt auch einen Sponsor gewinnen, so dass die Finanzierung für viele Ständer in Wipperfürth und Umgebung bereits sicher gestellt ist. Wer ebenfalls solche Ständer auf eigenem Gelände aufstellen möchte oder sich an der Finanzierung öffentlicher Fahrradständer beteiligen möchte, gerne auch mit konkreten Standortvorschlägen, darf sich gerne bei uns melden.
Standortvorschläge vom Frühlingsfest:
Auf dem Marktplatz
Toom-Markt Bahnstraße
Fahrrad-Ständer Gehweg südl. Seite sollte näher an die Fahrbahn. Er stört den Fußgänger, er sollte aber die PKW-Fahrer stören
an jedem Spielplatz
Am Postamt
Marktplatz längs der Stützmauer zur Hochstraße
vor den Läden und Schulen / GGS Kreuzberg (mehrfach! 4 Karten zum Thema)
Markplatz neben Marktbrunnen
Vor dem Rathaus und allen öffentlichen Gebäuden (Altes Seminar, Jugendamt, Stadthaus, Klösterchen…)
Vor dem Ärztehaus Gaulstraße
Haus der Familie / Klosterberg
Vorhandene und fehlende Fahrradständer kartiert - Oct 11, 2010 3:27:28 PM
Fahrradanlehnständer als Prototyp verfügbar - Oct 11, 2010 3:32:4 PM
Sponsoren gesucht / Fahrradständer können bestellt werden - Nov 13, 2010 11:27:16 AM