Gepostet am: Apr 30, 2013 7:46:26 AM
Am 27./28.29. April war Hüttenräumung angesagt, da die Hüttenpacht ab 1. Mai nach fast 44 Jahren endete.
Anwesend waren Wolfgang, Helgmar sowie Walter mit Camillo und Hermann. Als Transportmittel waren zwei Busse (Helgmar, Walter) sowie der Anhänger und die große Ladefläche in Wolfgangs Auto eingesetzt. Der Stauraum im Polo von Hermann war nicht nennenswert.
Einige Sachen hat Hermann in seinen Fischteich übernommen, der Rest wurde zum Sperrmüll gebracht. Eine Fuhre mit Wolfgangs Auto-Ladefläche und Anhänger (512 kg) wurde zu einer Entsorgungsfirma nach Saalfelden gefahren. Schätzungsweise sind in den vergangenen 44 Jahren 1,5 Tonnen Gegenstände angefallen, die abtransportiert wurden. Walter und Wolfgang sind noch mit vollen Fahrzeugen nach München und Holzkirchen und hatten nachträglich noch die unangenehme Arbeit an den Wertstoffhöfen.
Leider ist zwei Wochen vor Hüttenübergabe die Stromversorgung ausgefallen. So hat sich Walter sehr lange bemühen müssen, die diversen Fehler zu finden und ist leider für Räumarbeiten weitgehend blockiert gewesen. Hermann hat am vorletzten "Hüttenabend" noch Fleischpflanzl mit Rohrkartoffel und guten Gemüse gekocht, was allen schmeckte. Nicht mehr ganz so gut war am letzten Hüttenabend dir Ziegenbraten, der etwas zäh war.
Die Schlüssel für Schranken und Hütte wurden am Montag zu Mittag bei Annemarie abgegeben. Sie wollte an sich zur Übergabe noch auf die Hütte, musste aber für Hannes kochen, der mittags immer zuhause isst. Hermann wird in ca. 2 Wochen mit Hannes die Wasserleitung besichtigen und den Abzweiger zum großen Stall wieder für den Sommer in Betrieb nehmen.
Von Anni haben Walter, Wolfgang und Hermann sich auch verabschiedet. Hermann wird im Sommer mit ihr ins Oberpinzgau fahren, ihren Bruder besuchen (war ein Weihnachtsgeschenk von den Hüttenleuten).
Ansonsten ist nun das Thema Hütte für die meisten von uns ziemlich abgeschlossen. Annemarie sieht das nicht so und betont immer wieder, dass zwar umgebaut wird, die Hüttenleute aber weiterhin willkommen sind. Nun - vielleicht ergibt es sich und Hermann lädt evtl. vor Weihnachten wieder zum gewohnten Treffen auf der Alm ein. Aber nix is gwiß
Als letzte der altbayernrische Spruch.
Hier die letzten Bilder: https://picasaweb.google.com/hirschenwalder/20130429Huttenraumung