hausärztlich-internistische Betreuung, sowie Hausbesuche in dringenden Fällen
internistische Diagnostik:
EKG
Belastungs-EKG
Lungenfunktionsmessung
kleine ambulante Chirurgie
Prokto-/Rektoskopie (Enddarmspiegelung)
Schmerztherapie
Atemtest auf Magenkeim HP (Helicobacter pylori-Bakterien im Magen )
Kindervorsorge (U2 bis U11)
Vorsorgeuntersuchungen (Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung):
Jugendgesundheitsuntersuchung (13.-15. Lebensjahr)
Gesundheitsuntersuchung einschließlich Bestimmung von Blutzucker, Cholesterin, Urinkontrolle und Hautkrebsscreening (ab dem vollendeten 35. Lebensjahr, alle zwei Jahre)
Krebsvorsorge bei Männern mit Stuhlproben auf okkultes Blut (ab dem vollendeten 45. Lebensjahr, jährlich)
Erweitertes Vorsorgeprogramm (Zusatzleistung)
Labor-Check
Ernährungsberatung (teilweise als Leistung der gesetzlichen Krankenkasse)
Reisemedizinische Beratung als Selbstzahlerleistung
Konventionelle internistische Beratung ("schulmedizinische Behandlung")
Psychosomatisch-psychotherapeutische Behandlung
Psychotherapeutische Kurzinterventionen
DMP (Disease-Management-Programm) bei Patienten mit Diabetes-Melitus Typ 2, koronare Herzkrankheit, Asthma bronchiale, COPD (chronische obstruktive Bronchitis)