"Was würdest du jetzt zu einem Bier sagen?"
"Nichts - ich würde es trinken!"
Ich bereite die Soßen gerne mit gutem Wein zu. Dabei habe ich folgendes Problem:
Die Menge die ich für die Soße brauche, ist unten in der Flasche.
1. Rezept:
1 Kilo Schweinefleisch, 1 Kilo Rindfleisch beides vom Bug. Das Ganze kross anbraten. Mit 0,5 Liter Rotwein 0,5 Liter Weißwein ablöschen.Hinzu kommen 10 cl Kognak 5 cl Gin, etwas Calvados 300 Gramm Früchte vom Rumtopf. 2 Stunden bei geringer Hitze ziehen lassen. Das Fleisch kann man wegwerfen. Aber die Soße....
Rezepte für 4 Personen:
Regenwurmpastete aus gerösteten Regenwürmern
Exotische Rezepte zum Nachkochen
500 g Regenwürmer (vom biologischen Züchter)
30 g Olivenöl
Kräuter der Saison, fein geschnitten
1 TL Zitrone
1-2 EL Mineralwasser
1 Ei
½ Tasse Paniermehl (Semmelbrösel)
½ Tasse Joghurt
ZUBEREITUNG:
Regenwürmer von Erde säubern und zerkleinern. Nicht zu vergessen die Erde im Inneren des Wurmes.
Öl, Zitrone und Gewürze zugeben. Mit Wasser zu festeren Masse verrühren. Masse in Pastetenform formen. Mit einem mit Gabel verquirlten Ei bestreichen und in Paniermehl wälzen.
In der Pfanne rösten.
Regenwurmpastete mit Joghurt nappiert servieren, dem der danach verlangt...
Australische Rezepte für 4 Personen:
Känguruhüfte in Tomatensauce
Exotische Rezepte zum Nachkochen
600 g Känguru Hüfte
2 EL Olivenöl (od. Macadamiaöl)
1 Zwiebel, fein gehackt
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
450 g Tomatenstücke (Dose)
1 TL getrocknete Oregano (od. Basilikumblätter)
1/2 TL Zucker
Salz&Pfeffer
10 schwarze Oliven, geschnitten
ZUBEREITUNG:
Öl in Pfanne erhitzen, darin Zwiebel und Knoblauch glasieren. Tomaten mit Saft aus der Dose, Oregano, Zucker, Salz&Pfeffer in die Pfanne geben. 10 Min. auf kleiner Flamme köcheln lassen.
Känguruhüfte mit Öl bestreichen und in feuerfester Form im Ofen bei ca. 200°C braten.
(500 g Fleisch braucht ca. 15-20 Minuten).
Fleisch zumindest noch rosa aus der Form nehmen, aufschneiden und mit Soße kredenzen.
Die Geschichte-von-Hans-und-Lotte-Wurst bei Bookrix:
Weitere passende Lektüre:
Der kleine Buch Verlag
Die Geschichte v. Heidrun Böhm in diesem Buch heisst:
Doras Traum
Das Messer war in der Schublade im Küchenschrank. Es hatte eine scharfe Klinge aus Stahl und einen Griff aus Holz. Meistens benutzte Dora es, um von einem großen Stück Steakfleisch ein Stück abzuschneiden. Das Fleisch teilte sie in dünne Scheiben. Vorsichtig musste sie Sehne um Sehne durchtrennen, wobei das Blut langsam aus den Poren sickerte, und Spuren an ihren Händen hinterließ. Das Zerstückeln des rohen Fleisches hatte oft Widerwillen in ihr ausgelöst. Dennoch, Dieter liebte Steaks. Halb durchgebraten und in der Mitte blutig musste das Fleisch sein.
Rezept für Schwaben oder Schotten
Schottische Schottensuppe eines sparsamen Schottenkochs oder
schwäbische Schwabensuppe eines sparsamen Schwabenkochs
ZUTATENLISTE für 1 Portion:
1 rote Suppentasse
1/4 L Wasser
ZUBEREITUNG:
Es kann angerichtet werden
Dazu passt folgendes Buch:
Mein Beitrag:: Die Traumfrau, die aus Pappe war
Ventura Verlag
Als ich sie auf der Frankfurter Buchmesse zum ersten Mal sah, war ich sofort von ihr fasziniert. Ihre Augen waren haßelnussbraun mit einem kleinen goldenen Schimmer in den Pupillen.
Die Wimpern waren dunkelbraun lang und gebogen. Ihre Nase war klein und weiß, wie eine Knolle. Und ihre Lippen erinnerten mich an eine fruchtige süße Erdbeere.
Wenn Männer sagen: "Ich würde alles für eine Frau tun," dann meinen sie weder Staubsaugen, noch Müll rausbringen.
Die Fahrer der Spedition Bitzer: Buchstabensuppenkochs Arbeitsstelle
Manchmal fährt er auch Go-Kart
Warum nun Mörderische Begierden?
Hmm...Mein Beitrag in diesem Buch heisst: „Please Give Peace a Chance“ zwei Fahrzeuge kommen darin vor.....allerdings fährt der Buchstabensuppenkoch keinen Schneepflug...
Schweitzerhaus Verlag
Von ferne hörten sie ein Motorengeräusch. Ein Schneepflug kam durch die
Dunkelheit auf sie zu.
Patrick versuchte den Wagen zu starten, aber er fuhr nicht an. Der Schneepflug blieb
dicht vor dem Wagen stehen.
Iris zuckte zusammen. „Das ist mein Vater“, stammelte sie, und deutete auf den
Fahrer. Patrick sah diesem Mann ins Gesicht, sah seine scharf geschnittenen Züge,
die Falte über der Nasenwurzel mitten auf der Stirn, die so tief war, dass sie seinen
Schädel zu spalten schien. Was war er für ein Mensch? Dachte er nur an sein
Vergnügen? Hatte er keinen Respekt vor seiner Tochter? Wut kochte in ihm hoch. Er
ballte die Hände zu Fäusten zusammen. Er wäre gerne ausgestiegen und hätte diesem
Scheusal seine Faust mitten ins Gesicht geschlagen. Aber er wusste, das hatte keinen
Sinn. Er blieb, wo er war, und legte seinen Arm um Iris.
Rezept:
Pilze putzen, evtl. waschen. Je nach Größe kleiner schneiden. Lauchzweibeln putzen, waschen, in feine Ringe schneiden.
Olivenöl portionsweise in einer Pfann erhitzen. Pilze darin anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Alle Pilze wieder in die Pfanne geben. 2⁄3 der Lauchzwiebeln zufügen und kurz mitbraten. Mit übrigen Lauchzwiebeln bestreuen. Pilze anrichten, Knoblauchcreme dazureichen. Dazu schmeckt Vollkornbaguette.
Der Koch sollte von diesen Speisen nicht kosten.
Geschenkt....und plötzlich ist Weihnachten
100 mlSahne 200 g Kuvertüre Vollmilch12 ½ g Palmin 4 ELAmaretto 25 gMandeln
gemahlen oder
gehackt. 100 g Schokoraspeln Vollmilch
Kuvertüre und Vollmilch mit Arsen mischen
Ventura Verlag
Meine Geschichte: Oh je, du Fröhliche
"Ist das Päckchen mit den Pralinen bei dir angekommen? " Christas Stimme klang eifrig und besorgt zugleich. "Ich bedanke mich herzlich," posaunte Agahte in den Hörer. "Gut, ich wollte dir nur mitteilen, dass die Pralinen mit den Mandeln am besten schmecken. Esse sie bald, sonst werden sie bitter."
"Wann wird dieses alberne Ding endlich erwachsen?" Sagte Agahte zu ihrem Kater Felix. Dann holte sie die Praline mit der Mandel aus der Schachtel und gab sie ihrem dicken Kater. Und Felix das Schleckermaul, sah sie dankbar an.
Im Übrigen: Der Buchstabensuppenkoch hat nun einen neuen Computer, bald kann
man ihn wieder erreichen denn das Betriebssystem auf seinem alten Computer war:
Windows XP 25.10.2001-28.2. 2014
Für die einen warst du nur ein Betriebssystem.
Für die anderen der längste Virus der Welt.
Vater unser von Microsoft, der du bist auf der Festplatte.
Geheiligt sei dein Windows. Dein Update komme, dein bugfix geschehe,
wie in Windows so auch in Office. Unser täglich MSN gib uns heute.
Und vergib uns unsere Raubkopien, so wie wir vergeben unserem Provider.
Und führe uns nicht zu IBM, sondern erlöse uns vom Linux.
Denn dein ist das DOS und das Windows Vista in Ewigkeit.
Enter! .....Amen
Bücher , die wir nur manchmal lesen:
Doch einige der Tipps aus der 1000 fachen Fundgrube wollen wir Ihnen nicht vorenthalten:
Tipp 1004: Liebe Hausfrau...sagen Sie es ihrem Mann:
Herrenscheitel liegt fest an durch einreiben der Haare mit einer Mischung aus 1 Teil Rizinusöl und 9 Teilen 9%Weingeist.
Ein Kater wird gemildert, wenn man 1 Glas Wasser mit 4 Tropfen gereinigter Salzsäure nimmt.
Der Hosenboden wird auf keinen Fall blank, wenn man ein gerautes Gummikissen unterlegt.
Seidene Krawatten wäscht man tadellos mit einer verdünnten Lösung von Schmierseife und Spiritus.
Unvernickelte Bügeleisen rosten nicht, wenn Sie das noch warme Bügeleisen nach jeder Verwendung mit alten Kerzenresten einreiben.
Schnürsenkel werden fast unzerreisbar, wenn man sie vor Ingebrauchnahme in essigsaure Tonerde legt.
Wer an kalten Füßen leidet, sollte niemals Strumpfbänder tragen.
Dunkel gewordene Granaten werden wieder schön, wenn sie mit warmer Kleie poliert werden.
Ein gutes Behelfsmittel gegen Hühneraugen ist tägliches einreiben mit Schweineschmalz oder Kernseife.
Wir hoffen, wir konnten Sie mit diesen Seiten gut unterhalten,
und überlegen uns ob wir eine Seite mit "ordnungsgemäßen" Rezepten erstellen.
Karl-Heinz und Heidrun Böhm