Search this site
Embedded Files
Fly Ash Resource Center
  • Main Page
  • fly-ash-organizations.htm
  • fly-ash-suppliers-html
  • flyash.html
    • beneficiation.html
    • biblio.htm
    • chemistry.html
    • dialysis-html
    • environment-html
    • fly-ash-conferences-html
    • fly-ash-testing-labs-html
    • french.htm
    • german.html
    • german1
    • german1.html
    • image.html
    • leads.html
    • leads2.html
    • library-html
    • mar_index.html
    • marindex.html
      • grout.html
    • marketplace-html
    • msds.html
    • org.html
    • pozzolan.htm
    • qualitycontrol.htm
    • rcra.htm
    • research.html
    • richslinks.html
      • Intermittent Fasting and Exercise
      • scottlake-html
        • rich.html
    • roadbase.htm
    • search.html
    • soil-stabilization-html
    • soil-stabilzation-html
    • soilstab.htm
    • spanish.htm
    • specifications-html
    • specs.html
    • suppliers1.html
    • video.html
    • waste-stabilization-html
    • waste-stabilzation-html
    • waste.html
    • image1-html
    • design-html
    • Untitled page
  • labs
  • waste stabilization
Fly Ash Resource Center
  • Main Page
  • fly-ash-organizations.htm
  • fly-ash-suppliers-html
  • flyash.html
    • beneficiation.html
    • biblio.htm
    • chemistry.html
    • dialysis-html
    • environment-html
    • fly-ash-conferences-html
    • fly-ash-testing-labs-html
    • french.htm
    • german.html
    • german1
    • german1.html
    • image.html
    • leads.html
    • leads2.html
    • library-html
    • mar_index.html
    • marindex.html
      • grout.html
    • marketplace-html
    • msds.html
    • org.html
    • pozzolan.htm
    • qualitycontrol.htm
    • rcra.htm
    • research.html
    • richslinks.html
      • Intermittent Fasting and Exercise
      • scottlake-html
        • rich.html
    • roadbase.htm
    • search.html
    • soil-stabilization-html
    • soil-stabilzation-html
    • soilstab.htm
    • spanish.htm
    • specifications-html
    • specs.html
    • suppliers1.html
    • video.html
    • waste-stabilization-html
    • waste-stabilzation-html
    • waste.html
    • image1-html
    • design-html
    • Untitled page
  • labs
  • waste stabilization
  • More
    • Main Page
    • fly-ash-organizations.htm
    • fly-ash-suppliers-html
    • flyash.html
      • beneficiation.html
      • biblio.htm
      • chemistry.html
      • dialysis-html
      • environment-html
      • fly-ash-conferences-html
      • fly-ash-testing-labs-html
      • french.htm
      • german.html
      • german1
      • german1.html
      • image.html
      • leads.html
      • leads2.html
      • library-html
      • mar_index.html
      • marindex.html
        • grout.html
      • marketplace-html
      • msds.html
      • org.html
      • pozzolan.htm
      • qualitycontrol.htm
      • rcra.htm
      • research.html
      • richslinks.html
        • Intermittent Fasting and Exercise
        • scottlake-html
          • rich.html
      • roadbase.htm
      • search.html
      • soil-stabilization-html
      • soil-stabilzation-html
      • soilstab.htm
      • spanish.htm
      • specifications-html
      • specs.html
      • suppliers1.html
      • video.html
      • waste-stabilization-html
      • waste-stabilzation-html
      • waste.html
      • image1-html
      • design-html
      • Untitled page
    • labs
    • waste stabilization

Französisch oder Spanisch oder Englisch

Die FLY ASH RESOURCE CENTER liefert Information über Kohlenverbrennungsbeiprodukten (CCBs)

Umwelt Qualitätssicherung Markt Markt2

Materialforschung Spezifikationen Chemie Bibliografie Bilder Organisationen Puzzolanisch Straßenbeläge Erdstabilisation Abfallstabilisation .KONFERENZEN LIEFERANT REDUZIERUNG MATERIAL SICHERHEITSDATEN VIDEO RCRA Rich'sLinks

KOHLEVERBRENNUNGSBEIPRODUKT (CCBs)

Fossiler Brennstoff wird in modernen Kraftwerken überall in der Welt benutzt, um elektrische Energie zu produzieren. Der anorganische Rückstand der bleibt, nachdem pulverisierte Kohle verbrannt wird, nennt man 'Kohlenverbennungsbeiprodukt'. Kohlenverbennungsbeiprodukte (coal combustion byproducts-CCBs) sammeln sich schnell an und verursachen enorme Probleme bei der Beseitigung, außer es wird ein Weg gefunden, diese Nebenprodukte durch Wideraufbauprogramme zu nutzen. Kohlenflugasche spart Energie, jedoch ist die Nachfrage nach typischen Bürgersteigmaterialien wie Kalk, Zement und Splitter, welche Energie benötigen um sie zu produzieren, gering. Jede Tonne Flugasche, die benutzt wird, um eine Tonne Zement zu ersetzen, zum Beispiel, spart fast ein Fass importiertes Oil. Auch würde weniger Gewächshausgasse produziert, die ansonsten zur globalen Erwärmung beitragen würde. Jede Tonne Flugasche, die in der Zementproduktion wieder verwendet wird, gleicht beinahe einer Tonne CO2 Ersparnis. Kohlenflugasche kann auch Ton, Sand, Kalkstein und Kies ersetzen, und bewahrt die Energiekosten solche Materialien abzubauen. In den Vereinigten Staaten Produktionsdaten für 2002 waren 76.5 Millionen Tonnen Kohleflugasche, 19.8 Millionen Tonnen Kesselsand, 1.9 Millionen Tonnen Schmelzkammergranulat, 11.4 Millionen Tonnen FGD-Gips(Gypsum), und 17.8 Millionen Tonnen of FGD Materialskrubber (nass und trocken). Siehe American Coal Ash Association (ACAA) für Details.

Die Produktionszahlen in Europa in 2001 waren (in tausend metrischen Tonnen): 39.95 Flugasche, 5.84 Kesselsand, 2.24 Schmelzkammergranulat und 1.06 FBC Asche. Bitte wenden Sie sich an den Europäischen Verband für Verwendung von Beiprodukten von kohlengefeuerten Energiewerken (European Association for Use of By-Products of Coal-Fired Power Stations-ECOBA) für weitere Informationen.

Britische kohlengefeuerte Energiewerke erzeugen um 10 Millionen Tonnen pulverisierter Brennstoffasche (PFA), die jedes Jahr verschwendet wird. Dies repräsentiert ein massives Beseitigungsproblem, es könnte aber reduziert werden, indem einige der Konstruktionsanträge, einschließlich Beton, mit PFA benutzt werden, würde beinahe eine Million Tonnen von PFA wird jedes Jahr im Beton in Britten benutz. Es ersetzt einen Teil PFA (normalerweise 25 bis 30%) vom Zementinhalt des Betons, somit werden Kosten reduziert.

Für Informationen über Kanada, siehe die Association of Canadian Industries Recycling Coal Ash.

Australische kohlengefeuerte Energiewerke produzieren über 8 Millionen Tonnen Flugasche jährlich. Ca. 10% davon wird in Zement und Beton verarbeitet, der Rest endet in unansehnlichen Aschedämmen.

Flugasche ist fein verteiltes CCB der durch elektrostatische E-Filter vom Abgasen gesammelt wird. Schmelzkammergranulat und Kesselsand sind die schwereren und gröberen Kohlenverbennungsbeiprodukte.

german.html

Flugaschenbeton im Marina City (Chicago)

Flugaschenbeton im Sears Tower und River City (Chicago)

Es ist die Absicht des FLY ASH RESOURCE CENTER den gebrauch von Flugasche, Kesselsand, und Schmelzkammergranulat durch die Verbreitung von Wissen, Forschung, und Projektaktivitäten zu fördern. Wir hoffen, dass der Leser ein aktiver Teilnehmer wird, und teilt mit uns sein Wissen und seine Aktivitäten, indem er das Gästebuch unterschreibt und es liest. Mehr Gebrauch der Kohlenverbennungsbeiprodukte minimiert die Kosten der Entsorgung (Kosten, die wirtschaftlich und umweltbewusst sind).

Orchid Hotel ist ein gutes Beispiel des Umweltbewusstseins. Das Orchid Hotel in Mumbai, Indien hat ein Ecotel Zertifikat für den Gebrauch von wieder verwertbaren Materialien wie zum Beispiel Flugasche, erhalten.

INTERESSENTSORGANISATIONEN

Materialforschung

Die Form, Feinheit, Teilchengröße-Verteilung, die Dichte und die Zusammensetzung der Flugasche beeinflussen die Eigenschaften der am Ende benutzten Produkte. Flugasche, die bei Kraftwerken oder anderen Fabriken entstehen, die anderen Kohlenressourcen verwenden können eine andere Farbe haben. Und die Teilchengröße und Merkmale der Flugasche entwickeln sich abhängig von der Quelle und der Gleichförmigkeit der Kohle, dem Grad der Pulverisierung vor dem Brennen und der Art der Sammelsystem die benutzt werden. Schnelles Abkühlen der Asche im geschmolzenen Status nachdem die Flamme erloschen ist verursacht, dass Flugasche nicht kristallisiert (glasartig) mit kleineren Mengen von kristallener Bestandteile wie Mullite, Quarz, Magnete (oder Ferrel Spinell), und Hematit. Andere Bestandteile, in denen vielleicht kalziumreiche Flugasche anwesend ist schließen Periklase, Anhydrit, Kalk, Alkali Sulfate, Melilite, Merwinit, Nephelin, Sodalith, C3S,und C2A ein.

Flugaschenteichen, die von Auspuffgasen getragen werden, sind äußerst verschieden, aber haben interessante Merkmale. Die Teilchen sind im allgemeinen kleiner als 250 mikrometer, spheroidal, haben eine hohe mechanische Stärke, einer Reichweite der Dichte von ungefähr 3 bis weniger als 0.6, einen Schmelzpunkt von über 1000°C, niedrige Wärmeleitfähigkeit und ist hauptsächlich chemisch unbeweglich. Siehe auch konstruktives Konstruktionsmaterial.

Materialforschung wir von Universitäten und Organisationen überall auf der Welt durchgeführt. Diese Forschung führt zu neuen Ideen und Verwendungen für CCBs.

Standard/Qualitätssicherung

Es wird ein Qualitätssicherungsprogramm verlangt, um dem Endverbraucher zu versichern, dass die CCB für seine bestimmte Anwendung akzeptabel ist, indem es bestimmten Anforderungen entspricht. Siehe auch Flugasche Qualitätskontrolltest.

Spezifikationen

Für Verwendung siehe Markt Abschnitt.

View Newer Guestbook

Read older guestbook

Keywords/mots clés/palabras clave/Schlüsselwörter

Bottom Ash : cendres mâchefers, cendres de fond, cenizas de fondo, ceneri pesanti, Kesselsand, piasek żużlowy,

  • Золошлаковые смеси (Russian), poederkoolbodemas, bodemas (ketelzand), אפר תחתי (Hebrew), 灰渣 (Chinese)

Boiler slag : scories de chaudière, escoria de la caldera, Schmelzkammergranulat, struska (Czech)

coal combustion byproducts : CCBs, coal combustion products, produits dérivés de combustion du charbon, derivados de la combustion del carbón, Kohlekraftwerke Produkt, ubocznych produktów spalania .

Fly Ash : fly ash, אפר מרחף (Hebrew), رماد متطاير (Arabic), Class F fly ash, Class C fly ash, self-cementing fly ash,flugasche, vliegas, flygaska, flyveaskes, lentotuhka, cendres volantes, cendre volante, cenere volante, cenizas volantes, ceneri volanti, cinzas volantes, szállópernye , ιπτάμενη τέφρα (Greek), coal fly ash, Steinkohlenflugasche, steenkoolvliegas, coal ash, אפר הפחם (Hebrew), Popiół lotny (Polish), popílek(Czech), popiołów , pyły lotne, popolček (lietavý), зола уносa (Russian), precipitadores electrostaticos, pulverised fuel ash (PFA), poederkoolvliegas, fly ash: 飛灰 (Chinese), coal fly ash: 粉煤灰 (Chinese)

Pozzolan :pozolana, pozzolana, puzolani, puzolanik, puzolana, المواد البوزولانية (arabic), سيمان پوزولان (persian), puzolanas, puzolánicos, materialen, pouzzolane, pucolana, Пуцолан, pouzivanych materialu, pozzolanic reaction (puzzolanische reaktion)

TO SEARCH GOOGLE

TO SEARCH BING

TO SEARCH BAIDU

Written by R. Majko see rich's links

Google Sites
Report abuse
Page details
Page updated
Google Sites
Report abuse