Rockefellows Loft kann auf der höchsten Ebene betreten werden:
Von hier aus geht es weiter zum Warptor des Shuttles:
Nin Teng Zeng wurde bereits befragt, daher ist der Code HISCORE bekannt. Um den Code eingeben zu können, ist die Tür rechts zu betreten:
Hinter der Tür stehen drei Terminals, von denen ein weiterer Code abgelesen werden kann: 191402. Il Silizios Kabine kann mit dem Code "DEFROST" geöffnet werden.
Von hier aus geht es einen Schritt zurück in die Eingangshalle mit den zwei Türen. Dieses mal sollte die linke Tür geöffnet werden. Man betritt das Videoterminal.
Nachdem man das Videoterminal verlassen hat, gelangt man auf den Korridor des Shuttles. Hier eine Auflistung der Decks und Räumlichkeiten:
1. Deck
Videoterminal
Colts Kabine
Vanessas Kabine
Schaltzentrale 1
2. Deck
Schaltzentrale 2
Zentrallaser
Brücke
Il Silizios Kabine
Arbeitszentrum
Zündungsraum
3. Deck
Schaltzentrale 3
Labor
Lagerraum
Zuerst sollte Colts Kabine betreten werden. Um dort hinein zu gelangen, ist der in Nin Teng Zengs Kabine gefundene Code zu verwenden: 191402. Das Spiel zum Gläserrücken gibt einen weiteren Code frei: 191002. Merke: nach einer erfolgreichen Aktion, geht der Bildschirm kurz aus und zeigt dann wieder die gewohnte Perspektive.
Nachdem Vanessas Kabine betreten wurde, sollte sie dazu überzeugt werden, sich zum Büro der Untouchables zu begeben und sich zu stellen. In dem Raum gibt es leider keine weiteren Hinweise oder Aktionen. Als nächstes ist die Schaltzentrale 1 zu besuchen. Vorerst eine Erklärung anhand des folgenden Screens:
Wichtig sind erst einmal nur die Türen LINKS. Die Stromschalter in den linken Räumen können genutzt werden, um Türen zu öffnen. Als nächstes ist die Tür zum Zentrallaser auf Deck 2 zu öffnen. Hierfür müssen die Schaltzentralen auf jeder Ebene betreten werden und die Schalter müssen positioniert werden. Beispiel linke Tür Schaltzentrale 1:
Der linke Schalter wurde nach oben gedrückt und signalisiert „Strom aus“, während der rechte Schalter nach unten zeigt und „Strom an“ signalisiert. Um nun die Tür zum Zentrallaser zu öffnen, müssen die folgenden Einstellungen gewählt werden:
Schaltzentrale 1: linker Schalter „aus“, rechter Schalter „an“.
Schaltzentrale 2: linker Schalter „an“, rechter Schalter „aus“.
Schaltzentrale 3: linker Schalter „aus“, rechter Schalter „an“.
Hier eine einfachere Darstellung: Zentrallaser / aus an / an aus / aus an.
Achtung: Das Savegame hier sichern! Der Raum, in dem sich der Zentrallaser befindet, kann nicht mehr verlassen werden und wenn, so ist bisher nicht bekannt wie. In dem Raum befindet sich nichts weiter als ein Kommunikationslaser, der an die Laserstäbe im Gefängnis erinnert mit der Max gerufen werden konnte. Anders als dort, zeigte sich hier jedoch kaum eine Reaktion.
Als nächstes sollte der Zündungsraum untersucht werden. Die Schalterkombination hierfür lautet wie folgt: Zündungsraum / aus aus / an aus / aus an. Im Zündungsraum selbst wird nicht viel ausgerichtet werden können, Il Silizio eröffnet nachdem der Spieler den Ausgang gewählt hat, dass er sämtliche Steuerung in seine Kabine verlegt hat und sprengt Satellit Physe.
Als nächtes sollte das Arbeitszentrum aufgesucht werden. Die Schalterkombination hierfür lautet wie folgt: Arbeitszentrum / aus aus / an an / aus aus. Leider steht der Masterschwebesessel im Weg, so können nur die Zahlen 10 und 02 des zweiten und dritten Terminals abgelesen werden.
Als nächstes kann der Lagerraum geöffnet werden. Die Schalterkombination hierfür lautet wie folgt: Lagerraum / aus an / aus aus / an aus. Hier kann wie auf Satellit Physe, die Puppe im Kreis rotiert werden, bis nur noch ihr Kopf zu sehen ist. Merke: nach einer erfolgreichen Aktion, geht der Bildschirm kurz aus und zeigt dann wieder die gewohnte Perspektive.
Im Labor findet sich schlussendlich das Pendelspiel. Anders als bei allen anderen Mini-Spielen, kann es mit Klick auf die rechte Maustaste unterbrochen werden. Eine konkrete Reaktion auf Spieleraktionen ist nicht bekannt, allem Anschein nach, wird das Pendel hier nur über den Bildschirm bewegt.
Die nächste und letzte Station ist die Brücke des Shuttleschiffes. Die Kombination hierfür lautet wie folgt: Brücke / aus an / an aus / aus aus. Sobald die Brücke betreten wurde, kann hier der in flüssigem Karbonit eingefrorene Rockefellow betrachtet werden. Leider hat die Brücke noch keinen Strom. Hier kommen die Ebenenstromschalter zum tragen, die jeweils durch die rechte Tür der Schaltzentralen betreten werden können. In jeder Schaltzentrale sind die Ebenenstromschalter zu aktivieren, jeder davon sollte also „Strom an“ signalisieren. Sobald die Brücke wieder betreten wurde, kann der Defroster-Code "C.POWELL" eingegeben werden, es ist der letzte Schritt vor der finalen Sequenz.