Die Übung begleitete die gleichnamige Vorlesung mit den Inhalten:
- Gewöhnliche Differenzialgleichungen,
- Funktionentheorie.
Die die dazugehörigen PDF-Folien befinden sich hier.
Diese Übung begleitete die gleichnamige Vorlesung mit den Inhalten:
- Maßtheorie,
- Vektoranalysis.
Die Übung findet mittwochs von 13-15 Uhr im Raum 0'311 des Erwin-Schrödinger-Zentrums statt.
- 21.4. - Einführung in die Maßtheorie, Sigma-Algebren, Maße
- 28.4. - äußere Maße, Lebesgue-Nullmengen
- 05.5. - Translationsinvarianz vom Lebesgue-Maß, messbare Funktionen
- 12.5. - messbare Funktionen
- 26.5. - Integration und Vertauschbarkeit des Grenzwertes
- 02.6. - Prinzip von Cavalieri und Fubini
- 09.6. - Transformationsformel des Lebesgue-Integrals
- 16.6. - Untermannigfaltigkeiten
- 23.6. - Untermannigfaltigkeiten und Integration
- 30.6. - Tangentialraum, Vektorfelder, Zerlegung der Eins, Rotation und Divergenz im R^2
- 07.7. - Satz von Gauss und Anwendungen
- 14.7. - Rotation, Satz von Stokes, Übungsaufgaben 11.3 und 11.4 (Danke nochmal an Anna für den Hinweis)