Programm - Programme
Freitag - vendredi 16.10.2009
Thema: Die Rolle Humboldts im wissenschaftlichen Rahmen des 18.-21. Jahrhunderts: ein Gesamtbild des Schaffens von AvH; AvH besonders als Naturwissenschaftler; AvH im Frankreich der napoleonischen Zeit und der Restauration.
Sujet: le rôle de Humboldt dans le cadre scientifique des 18e-21e siècles: vue d'ensemble de son oeuvre; AvH en tant que scientifique; AvH dans la France napoléonienne et de la Restauration.
Ort/Lieu: Hörsaal/Salle 13, Hauptgebäude/Bâtiment principal, Universität/Université de Helsinki (Fabianinkatu 33)
8.30-9.00 Registrierung - Inscription
9.00-9.20 Eröffnung des Kollegs/Ouverture du colloque (Grussworte/Discours: Wilfried Grolig, Botschafter der Bundesrepublik Deutschland/Ambassadeur d'Allemagne; Francoise Bourolleau, Ambassadeur de France; Outi Merisalo, Vorsitzende des finnischen Humboldt-Clubs/Présidente du Club Humboldt Finlande)
9.20-10.05 Ottmar Ette, Potsdam: Alexander von Humboldts Neue Welt(en)
10.05-10.15 Diskussion/Discussion
10.15-10.45 Kaffeepause/Pause café
10.45-11.30 Anto Leikola, Helsinki: Alexander von Humboldt als Naturforscher
11.30-11.40 Diskussion/Discussion
11.40-13.15 Mittagspause/Déjeuner
11.50-12.10 Besuch finnische Nationalbibliothek
13.15-13.50 Sonja Neef, Weimar: Humboldts Planetarismus
13.50-14.00 Diskussion/Discussion
14.00-14.35 Outi Merisalo, Jyväskylä: Alexander von Humboldt und Frankreich
14.35-14.45 Diskussion
14.45-15.15 Kaffeepause/Pause café
15.15-16.15 Irma Hyvärinen, Helsinki – Outi Merisalo, Jyväskylä, Die Forschungsbeförderung der Alexander-von-Humboldt-Stiftung/Soutien à la recherche de la Fondation Alexander von Humboldt/Alexander-von-Humboldt-säätiön tutkimusrahoitus (auf finnisch/en finnois/suomeksi)
16.15-16.45 Besichtigung der Poster von Nachwuchswissenschaftlern/Examen des posters des jeunes checheurs
18.30-20.30 Empfang der deutschen Botschaft/Réception à l'Ambassade d'Allemagne (Krogiuksentie 4, Kuusisaari)
Samstag - samedi 17.10.2009
Thema: Einzelaspekte des Lebens eines äußerst vernetzten Forschers und Kulturmenschen: seine Ideen zur Literatur und zur Musik; das linguistische Denken seines Bruders Wilhelm im Kontext des frühen 19. Jahrhunderts und der Welterklärung des AvH.
Sujet: Aspects individuels de la vie d'un érudit et homme de culture disposant d'un réseau extrêmement étendu: ses idées sur la littérature et la musique; la pensée linguistique de son frère Guillaume dans le contexte du début du XIXe s. et la vision du monde d'Alexandre de Humboldt
Ort: Hörsaal/Salle 13, Hauptgebäude/Bâtiment principal, Universität/Université de Helsinki
9.00-9.35 Dietmar Goltschnigg, Graz: Humboldt und Heine
9.35-9.45 Diskussion/Discussion
9.45-10.20 Damien Ehrhardt, Évry-sur-Essonne: Humboldt und die Musik
10.20-10.30 Diskussion/Discussion
10.30-11.00 Kaffeepause/Pause café
11.00-11.35 Irma Hyvärinen, Helsinki: Wilhelm von Humboldt
11.35-11.45 Diskussion/Discussion
11.45-12.00 Schlussdiskussion/Discussion finale
12.00-12.15 Abschluss des Kollegs/Clôture du colloque
12.15-14.15 Mittagspause/Déjeuner
12.50-13.10 Rundgang Hauptgebäude
14.15-16.00 Jahresversammlung des Humboldt-Clubs Finnland/Assemblée annuelle du Club Humboldt Finlande
73 Teilnehmer
Ottmar Ette
Anto Leikola
Sonja Neef
Dietmar Goltschnigg
Damien Ehrhardt
Irma Hyvärinen