Google Workplace ist für Bildungseinrichtungen kostenfrei. Alle Mitglieder der Schulgemeinschaft (SchülerInnen, Lehrende, Schulverwaltung) erhalten kostenfrei einen Google Workplace über das Rosa-Luxemburg-Gymnasium. Der Leistungsumfang entspricht dem eines Enterprise (Firmen) – Kontos bei Google (ab 9€ / Monat pro Person). In RLG ONLINE werden die persönlichen Daten der NutzerInnen auf besondere Weise geschützt. Mehr dazu auf der Seite Datenschutz.
Unbegrenzter Speicherplatz im Mail-Konto.
Es können auf einfache Weise Mail-Verteiler eingerichtet werden, so dass Mails direkt z. B. an klasse7.4@rlg.berlin versendet werden können.
Google Docs, Google Tabellen und Google Präsentationen gemeinsam erstellen.
Alle Änderungen werden in der Cloud gespeichert.
Unbegrenzter Speicherplatz für jeden einzelnen Nutzer.
Alle Dokumente online jederzeit für alle zur Verfügung.
Fachbereiche können hier ihre Materialien strukturiert ablegen.
Alle abgelegten Dokumente können für einzelne NutzerInnen und Nutzergruppen freigegeben werden.
Lehrende können auf eigene kostenpflichtige Cloud-Anbieter für die Ablage ihrer Materialien verzichten.
Google Chat gestattet das Einrichten und die Verwaltung von Diskussionsforen - für die ganze Schule, für die eigene Klasse, für das Lehrerzimmer oder für kleinere Gruppen. Wir brauchen einen solchen Ort für Austausch im Falle einer weiteren Schulschließung.
Mit Google Sites kann man sehr leicht Webseiten erstellen, die dann ebenfalls bei Bedarf nur für Nutzer @rlg.berlin freigegeben werden können. Solche Websiten können als Intranet genutzt werden. Mit Google Sites können SchülerInnen übrigens auf einfache Weise Webseiten als Lernprodukte erstellen.
In Google Kalender alle Schultermine eintragen und so jederzeit für alle Lernenden und Lehrenden sichtbar machen.
Mit Google Forms lassen sich einfach und strukturiert Informationen und Feedback einholen.
Im Schuljahr 2020/21 bleiben wir bei Lernraum Berlin. Für die digitale Zukunft nach Corona aber mit WLAN in der Schule würde sich Google Classroom als einfach zu bedienende Alternative anbieten.
Im Schuljahr 2020/21 nutzen wir im Bedarfsfall das Videokonferenztool WebEx über Lernraum Berlin. IN RLG ONLINE gäbe es mit Google Meet eine Alternative.