Forschung

Bauvertragswesen

Die Geschäftsführer der SSP BauConsult GmbH® wirken bzw. wirkten an folgenden Projekten mit:

Entwicklung eines wissensgestützen Systems für das Vertragsmanagement aus der Sicht des Auftragnehmers


Dissertation A. Wais

PRAE_i3b-Forschung_Disseration_AW.pdf

Ein alternatives Modellkonzept für Risikoverteilung und Vergütungsregelung bei der Realisierung von Infrastruktur mittels Public Private Partnership unter International Competitive Bidding - Mit Schwerpunkt auf den Untertagebau von Wasserkraftwerken.


Dissertation M. Spiegl, abgeschlossen 9/2000, erschienen im Verlag innsbruck university press 2003, ISBN 3-901249-57-5 (Betreuer E. Schneider)

Funktionale Leistungsbeschreibung mit Konstruktionswettbewerb - Ein neuer Weg für den Tunnelbau


Dissertation R.H. Bartsch, abgeschlossen 12/1999 (Betreuer E. Schneider)

doku_bod_bartsch_05_03_2003_rb.pdf

TBM im Verkehrstunnelbau

Der Einarbeitungseffekt beim mechanischen Tunnelvortrieb


Dissertation R. Wachter, abgeschlossen 4/2001 (Betreuer E. Schneider)

Baubetriebliche Modellierung der Prozesse maschineller Tunnelvortriebe im Festgestein


Dissertation W. Leitner, abgeschlossen 05/2004 (Betreuer E.Schneider)

Entwurfsrichtlinien


für den kontinuierlichen Vortrieb von Eisenbahn- und Straßentunneln mit Tunnelvortriebsmaschinen (Fertigstellung 2003) In Zusammenarbeit mit 7 namhaften österreichischen Ingenieurbüros.

PRAE_i3b-Forschung_EntwRiLiKontinuierlVortriebTunnel_22_11_2005.pdf

Compex Support System


Aktive Stützung des Hohlraumrandes beim Vortrieb mit Schild-TBM und Tübbingausbau durch Einpressen eines komprimierbaren Mörtels in den Ringspalt zwischen Auskleidung und Gebirge.

Projektpartner:

Institut für Baubetrieb, Bauwirtschaft und Baumanagement - Uni Innsbruck (IBBB)

Institut für Baustoff und Bauphysik - Uni Innsbruck

Ziv.-Ing. DI Klaus Rotter – Innsbruck

Thermozell Entwicklungs- und Vertriebs GmbH – Glanegg

Schretter & Cie – Vils

PRAE_i3b-Forschung_Compex_22_11_2005.pdf

ABROCK – Analysis of Penetration and Abrasion in Rock Tunneling (voraussichtlicher Abschluss 2009)


Neue Prognosemodelle für Penetration und Verschleiß, sowie umfassendes baugeologisches Dokumentations- bzw. Beweissicherungsschema.

Projektpartner:

Arbeitsbereich für Baubetrieb, Bauwirtschaft und Baumanagement – Institut für Konstruktion und Materialwissenschaften - Universität Innsbruck (i3b)

Institut für Ingenieurgeologie der TU München, Univ.-Prof. Dr. Thuro

Institute of Subsurface Engineering, Montanuniversität Leoben, Prof. R. Galler

mehrere Baufirmen und Ingenieurbüros

PRAE_i3b-Forschung_Abrock_22_11_2005.pdf

TISROCK - TBM-Vortrieb in druckhaftem Gebirge (EUREKA Projekt E!3160)


Entwicklung eines Systems für maschinelle Vortriebe mit Schild-TBM und Tübbingausbau, das die bei druckhaften Gebirge zum Abbau der Spannungen notwendigen Konvergenzen ermöglicht.

Projektpartner:

Institut für Baubetrieb, Bauwirtschaft und Baumanagement - Uni Innsbruck (i3b)

Institut für Baustatik, Tragwerkslehre und Festigkeitslehre - Uni Innsbruck

Institut für Felsmechanik und Tunnelbau – TU Graz

vigl consult – Schruns

Jäger Bau GmbH – Schruns

Seli SpA. - Rom

PRAE_i3b-Forschung_Tisrock_22_11_2005.pdf

Projektmanagement

Entwicklung einer Kommunikationsarchitektur für ein Dokumentenmanagement-System nach dem Prinzip der virtuellen Unternehmungen


Gemeinsam mit Blindow Consult GmbH, FFF - gefördertes Forschungsprojekt, abgeschlossen 12/2000 (Stellvertretender Projektleiter E. Schneider)

ÖGG-Richtlinie Kostenermittlung für Projekte der Verkehrsinfrastruktur


unter Berücksichtigung relevanter Projektrisiken (Oktober 2005)

Mitarbeit in einer Arbeitsgruppe bestehend aus Ingenieurbüros, öffentlichen AG, Universitäten und Fachhochschulen

PRAE_i3b-Forschung_RiLiKostenmanagement_22_11_2005.pdf

Unternehmensführung

Elektronisch gestütztes Chancen-/Gefahrenmanagement für das Bauwesen


gemeinsam mit Blindow+Partner Consulting GmbH, Arbeitsbereich für Baubetrieb, Bauwirtschaft und Baumanagement (Institut für Konstruktion und Materialwissenschaften) und Arbeitsbereich für Technische Mathematik (Institut für Grundlagen der Bauingenieurwissenschaften).

Arbeitsgemeinschaften in der Bauwirtschaft


Kartell-, vergaberechtliche und wirtschaftliche Aspekte;

E. Schneider, H. Wollmann; unter Mitarbeit von W. Leitner, Th. Mathoi, U. Sehrschön

PRAE_i3b-Forschung_ARGE_i_d_Bauwirtschaft_06_12_2005.pdf

Österreichisches Normungsinstitut

ÖNORM B2203 – Untertagebauarbeiten, Werkvertragsnorm


Teil 1 zyklischer Vortrieb, Teil 2 kontinuierlicher Vortrieb (Fertigstellung 2002 bzw. 2004)

Mitglieder der AG 169.02 Neufassung der ÖN B 2203 Untertagebau; E. Schneider Leiter der Arbeitsgruppe B 2203-2 "Mechanischer Vortrieb"

PRAE_i3b-Forschung_OENormB2203_22_11_2005.pdf