Dezember 2022: Meistverkauft nach 6 Wochen! Danke allen Lesenden.
November 2022. Wir arbeiten mit. In der Fachgruppe Agiles Projektmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft im DVP e.V. erarbeiteten wir im Team in ca. zwei Jahren die Broschüre zum Thema aPM. Auf 50 Seiten geben wir für Bauprojekte wertvolle Grundlagen, viele Praxishinweise, gängige Methoden und Werkzeuge sowie Praxisbeispiele an die Hand. Im world-café des DVP Kongresse begeisterten wir bereits zahlreiche Projektmanagende. Das Dokument ist erhätlich beim DVP unter der URL www.dvpev.de. Bei weitergehenden Fragen für Ihr Projekt sprechen Sie uns gerne an.
April 2021. Wir sind dabei. Unser Anliegen den Nachwuchs zu fordern und fördern ist erneut sichtbar. Der frühe Einblick in handwerkliche und technische Berufe ist unser Anliegen und das Anliegen vieler Unternehmen. Wir wollen begeistern für unser Berufsfeld und für die baulichen Herausforderungen in der Zukunft. Wir machen mit und danken der Sozialbehörde für das Engagement. Unser Nachwuchs ist die Zukunft. Die Schaffung von positiven Perspektiven zählt für uns. Täglich.
Januar 2021. Das Hamburger Abendblatt veröffentlichte die Rangfolge der 200 größten Firmen der Hansestadt. Wir arbeiten für vier der 15 Größten! Mit Erfolg liefern wir solide Mehrwerte für ausnahmslos alle Gesundheitsunternehmen der Top 20. Wir blicken stolz auf unsere bemerkenswerte Entwicklung und danken unseren Kunden. Auch für zahlreiche weitere treue Auftraggebende managen wir anspruchsvollste Bauvorhaben. Wir freuen uns auch zukünftig auf positive Referenzen und zufriedene Besteller die uns schätzen und empfehlen.
Olaf Scholz (Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland seit 08.12.2021): Die termin- und kostengenaue Fertigstellung des UKE-Neubaus gilt als beispielhaft. Dem Regierungschef imponierte, dass ein Projekt wie der Neubau des UKE-Klinikums in rund dreijähriger Bauzeit für 188 Millionen Euro ohne Mehrkosten und Terminüberschreitungen realisiert werden konnte. Gelungen ist diese Kosten- und Termindisziplin nach des Bürgermeisters Recherchen vor allem deshalb, weil auf der Großbaustelle UKE von Anfang an unabhängige Bauprofis [...] tätig waren, die das Schalten und Walten [...] unter die Lupe nahmen. (Quelle: Welt Online 30.07.2011)