Heike Peschko
Beruflicher Werdegang
Gründung und Leitung seit 01.2022
ICH Zentrum, Integrales Counseling Hochtaunuskreis
psycho-soziale Beratung, Usingen
Zertifizierung EASC e.V. seit 01.2025
European Association for Supervision and Coaching in Europe
Zertifizierung BSG seit 04.2023
Bildungsinstitut für Soziales und Gesundheit GmbH
Gründung und Leitung seit 12.2017
Stiftung Hessenmühle -Mensch & Natur-, Usingen
Personal- & Qualitätsmanagement 5 Jahre
Fachärzte für Allgemeinmedizin, Oberursel
Dozentin 6 Jahre
Selbständig
Fachhochschule Frankfurt am Main, Univerity of Applied Sciences
Fachbereiche Sozialarbeit und Sozialpädagogik
Methodenvermittlung und Reflexionsveranstaltungen, Kolloquium- und Diplomprüfungen
Freie Trainerin/Coach seit 02.2007
Selbständig
Systemische Supervision, Führungskräfte-Seminare, Persönlichkeitsentwicklung, Teamfindung, Potentialanalyse, Berufsorientierung, Konfliktmanagement & Mediation
Bildungshintergrund
Zertifizierte EMDR-Coach 08.2023 - 11.2023
Weiterbildung, Freymut-Academy GmbH, Viersen
Coach für neurosystemische Integration 10.2021 - 10.2022
Weiterbildung Verena-König Akademie, Kreative Transformation, Gorxheimertal
Counselor 08.2007 - 10.2009
Weiterbildung Institut für Humanistische Psychologie, Köln
Schwerpunkt Supervision
Studiengang Sozialarbeit (FH) 2002
Diplom und Staatliche Anerkennung
Fachhochschule University of Applied Sciences, Fankfurt am Main
Fachoberschule 1996
Käthe-Kollwitz-Schule, Wetzlar, Abitur: Schwerpunkt Gesundheit
Berufsausbildung zur Arzthelferin 1990
Nephrologische Gemeinschaftspraxis
Fachärzte für Nephrologie und innere Krankheiten, Dialysezentrum, Bad Homburg
Ehrenamt
Stiftung Hessenmühle seit 01.2018
Mensch & Natur, Usingen
Deutscher Kinderschutzbund 1999 - 2002
Kreisverband Hochtaunus, Kinder- und Jugendtelefon, Bad Homburg
Interne Weiterbildung in Non-direktiver Gesprächsführung nach Carl R. Rogers
Weiterbildung
Natürlich kontinuierlich und selbstmotiviert in Form von Seminaren, Büchern, inspirierendem Austausch mit KollegInnen und beruflicher Supervision.
Beruflicher Werdegang
Coach für NI, Neurosystemische Integration seit 05.2023
ICH Zentrum, psycho-soziale Beratung, Usingen
Assistenz der Geschäftsleitung 2018 - 2021
Stiftung Hessenmühle - Mensch & Natur, Usingen
Patientenmanager Bereich Aufnahme / Belegung 3 Jahre
Klinik für Reha-Maßnahmen, Bad Homburg
Krankenpfleger / Trainer für soziale Kompetenz 8 Jahre
Klinik für Psychiatrie/Psychotherapie, Friedberg (Hessen)
Krankenpfleger 3 Jahre
Diabetes Klinik GmbH, Bad Nauheim
Krankenpfleger / Praxisanleiter 11 Jahre
zeitweise stellvertretende Stationsleitung und Vertretung des Sozialdienstes,
Interdisziplinäre Intensivstation, Schotten
Bildungshintergrund
Zertifiziert als "Polyvagal informiert" von der Polyvagal-Akademie und dem Polyvagsl-Insitute USA
Polyvagal-Theorie: Sicherheit, Verbindung und unsere menschliche Erfahrung 2025
Coach für NI Neurosystemische Integration®, ganzheitlich integrative Traumaarbeit 2022
NI-Ausbildung, Akademie Verena König, Gorxheimertal
Kaufmann im Gesundheitswesen 2013
IHK Gießen
Berufsausbildung zum Krankenpfleger 1990
Krankenpflegeschule KKH Friedberg
Weiterbildungen
Polyvagal-Zertifikatskurs der Polyvagal Akademie 09/2024 bis 02/25 - PV Akademie gUG (haftungsbeschränkt), 14089 Berlin
Fortgeschrittene Anwendungen der Polyvagal-Theorie/Gefangen im Dorsalen Vagus - Den Körper nicht spüren wollen oder können, Präsenzworkshop mit Deb Dana - Polyvagal Gesellschaft (V.i.Gr.) – 2024
Navigieren durch das Nervensystem - ein polyvagaler Ansatz für die klinische Arbeit,
Workshop mit Deb Dana - Polyvagal Gesellschaft (V.i.Gr.) - 2024
Fachseminar - Narzisstische Gewalt - Formen, Folgen, heilsame Begleitung,
Akademie Verena König, Gorxheimertal - 2023
Basismodul 1 SEI®, Entwicklungstrauma und frühe Verletzungen erkennen und heilen*Kontakt, Beziehung und Sicherheit in der Psychotherapie,
Seminarzentrum Somatische Emotionale Integration, Dami Charf, Göttingen – 2023
Teilnahme Polyvagal-Kongress- Polyvagal Gesellschaft (V.i.Gr.) - 2023
Die Wahrheit über Achtsamkeit und Trauma - Risiken mindern und Heilung für Trauma-Überlebende fördern, Seminar von David Treleaven, Trauma-informierte Bildung LLC, San Rafael, CA - 2023
Der Weg zur buddhistischen Meditation I /II /III - Einführung in die Grundlagen der buddhist. Meditation/ Samatha- & Vipassana- Meditation), Kloster Buddhas Weg, Siedelsbrunn – 2019/2020
Weg zu Sich mit ZEN – Stufe 1 bis 5, Kloster Buddhas Weg, Siedelsbrunn – 2019/2021
Klinikinterne Weiterbildungen zwischen 2003-2011:
Deeskalationsseminar, Themen: Stress, Aggression, Kommunikation,
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Bürgerhospital, Friedberg
Trainerkurs „Anleitung soziales Kompetenztraining“
Fachkliniken für Psychiatrie und Psychotherapie, Westfälische Kliniken Lippstadt/Warstein
Patientenzentrierte Gesprächsführung
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Bürgerhospital, Friedberg
Professionelles Handeln in Gewaltsituationen PART2000
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Bürgerhospital, Friedberg