Eine der ersten Aktivitäten, die normalerweise in verwalteten Umgebungen automatisiert werden, ist die automatische Einrichtung und Aktualisierung spezifischer Software, die auf allen Endgeräten kohärent verfügbar sein muss. In diesem Zusammenhang bietet TURBO typischerweise zwei Strategien an, um das zu erreichen, was Sie brauchen: automatische Einrichtung und manuelle Auslösung
In diesem Szenario wird ein bestimmtes Programm automatisch von TURBO installiert und gewartet, sobald der Computer vom System erfasst wird.
In diesem Szenario wird die Installation einer bestimmten Software manuell von Ihrer IT-Abteilung ausgelöst, und von diesem Moment an werden alle Updates dieser Software automatisch durchgeführt.
Da TURBO eine Lösung für die Automatisierung von Aufgaben ist, hat es in der Vergangenheit viele verschiedene Software eingesetzt. Hier eine nicht erschöpfende Liste der bekanntesten:
7-Zip
Adobe Reader
Adobe Acrobat
Autodesk products (in general)
Autodesk DWG TrueView
Autodesk Design Review
Autodesk Inventor ReadOnly
Chromium Based Browsers
FFmpeg
noMachine (Personal, Enterprise Desktop, Enterprise Client)
Libre Office
Logitech Options
GhostScript (up to version 10.00)
Mozilla FireFox
Mozilla Thunderbird
Microsoft Teams
Microsoft Office
Net Framework (deprecated)
Notepad++
Java Runtime Environment
Paint.NET
PDF24
TeamViewer (Full, Host, QuickSupport, Meeting)
Total Commander
Ultimaker Cura
...and many more!!