TURBO wurd eim Jahr 2011 als eine Herausforderung geboren, mit der Absicht des ersten Mandats:
"Ich möchte alle meine 50 Computer auf denselben Unternehmensstandard abstimmen".
Angefangen als Technologie zur Optimierung von CAD-Arbeitsplätzen, hat sich TURBO zu einem flexiblen Werkzeug entwickelt, das auf jede Unternehmensgröße skaliert werden kann und in der Lage ist, Aufgaben jeglicher Art zu automatisieren.TURBO kann auf jeder bestehenden Infrastruktur implementiert werden, hat einen minimalen Einfluss auf Ihren Server-Footprint und hält Ihre Clients harmonisiert. Darüber hinaus kümmert sich TURBO um das Tuning der Ressourcen in Ihrem System und hält die Arbeitsplätze effizient, so dass wiederkehrende manuelle Eingriffe und Anpassungen nicht mehr erforderlich sind.
Eine der häufigsten Aufgaben in IT-Umgebungen besteht darin, die Installation bestimmter Programme oder Updates zu automatisieren. TURBO kann das nicht nur für Sie tun, sondern bietet auch eine umfangreiche Bibliothek von Programmen und Anwendungen, die vom TURBO-Team konfiguriert und gepflegt werden. Jedes dieser Programme kann mit Ihren unternehmensspezifischen Einstellungen angepasst werden, und solche Anpassungen werden durch TURBO-Updates niemals außer Kraft gesetzt. Wenn das Programm, das Sie einsetzen möchten, nicht in unserer Liste enthalten ist, können Sie sich gerne mit uns in Verbindung setzen, und wir werden die beste Lösung für Ihre speziellen Anforderungen analysieren.
Eine weitere Anforderung, die in IT-Umgebungen häufig vorkommt, ist die Bereitstellung von Standardeinstellungen für Benutzer in vielen verschiedenen Kontexten, seien es „Standard-Druckereinstellungen“, eine bestimmte Browser-Homepage oder Firmen-Lesezeichen oder einige angepasste und harmonisierte Voreinstellungen für die Erstellung Ihrer PDF-Dateien. In all diesen Fällen kann TURBO eingesetzt werden, um den Prozess für Sie zu automatisieren, so dass sich Ihre IT-Abteilung auf die unternehmensspezifischen Prozesse konzentrieren kann.
Die ständig wachsende Komplexität von Netzinfrastrukturen ist eine ständige Herausforderung für Systemadministratoren. Mit der zunehmenden Konnektivität von Computersystemen können Sicherheitsbedrohungen von jeder Seite kommen. Während Software-Updates die Funktionen verbessern, spielt die Patch-Verteilung eine strategische Rolle, da sie Systemfehler und Unternehmenseinstellungen behebt, um die Effizienz Ihres Teams zu verbessern.
Mit dem Einsatz von TURBO in Ihrem System hat Ihr IT-Personal die Möglichkeit, sich auf die Geschäftsprozesse zu konzentrieren, indem es TURBO nutzt, um die Systemwartung automatisch durchzuführen. Die Einarbeitungszeit ist extrem kurz, und die Zeit bis zur Produktivität ist kürzer als bei jeder anderen Lösung.
Da TURBO sehr flexibel sind, können Sie selbst bestimmen, was in Ihrem System gemacht wird. Sie können TURBO so konfigurieren, dass es eine große Anzahl von Aufgaben automatisiert, wie zum Beispiel:
das Gaspedal in den Händen halten
Installation und Aktualisierung fast aller Anwendungen, die Sie haben möchten (siehe einige Beispiele)
Installation und Aktualisierung von Treibern und vergleichbaren Komponenten, wie z.B. Workstation-Grafiktreiber
sich um Unternehmenseinstellungen und Standardkonfigurationen kümmern (siehe einige Beispiele)
nicht standardisierte Corporate-Identity-Elemente für alle Ihre Endpunkte verfügbar machen (siehe einige Beispiele)
erledigen Sie alle Aufgaben, bevor Sie mit der Arbeit beginnen (kein Agent erforderlich)
Sparen Sie Bandbreite mit einem oder mehreren On-Premise-Mirrors
die Leistung Ihrer Endpunkte für Ihre spezifische Nutzung zu optimieren
Bereinigung und Aufrechterhaltung der Effizienz von Endpunkten
Unterstützung von x64- und ARM64-Architekturen, sofern verfügbar, durch Installation der entsprechenden nativen Anwendung
vermeiden Sie lästige Symbolleisten oder zusätzlichen Müll
Unterstützung mehrerer Sprachen
Sie sparen eine Menge Zeit