In einigen Fällen können wir auch andere Sprachprüfungen anbieten, wenn wir keine geeigneten telc oder Cambridgeprüfungen finden.
the Test Of English for International Communication (TOEIC) is an internationally recognized language test of the Educational Testing Service
it tests the English language skills required for everyday communication in the professional environment
TOEFL ≠ TOEIC:
TOEIC = intended for the professional field
TOEFL = intended more for the academic field (university admission, etc.)
--> Therefore, the DCI only offers the TOEIC!
certifies language skills of a certain level
you cannot fail! TOEIC determines the level of language proficiency and issues a certificate that reflects the current language level --> you will receive a certificate in any case
covers all proficiency levels (A1-C2) of the Common European Framework of Reference (CEFR)
TOEIC 4-Skills covers the competence areas writing, reading, listening comprehension, and oral skills
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der Test Of English for International Communication (TOEIC) ist ein international anerkannter Sprachtest des Educational Testing Service.
Getestet werden Englischkenntnisse die in der alltäglichen Kommunikation des Berufsumfeldes benötigt werden
TOEFL ≠ TOEIC:
TOEIC = für den beruflichen Bereich vorgesehen
TOEFL = eher für den akademischen Bereich vorgesehen (Studienplatzzulassung, etc.)
--> Aus diesem Grund bietet das DCI nur den TOEIC an!
Weißt Sprachkenntnisse eines bestimmten Levels nach
Man kann nicht durchfallen! TOEIC stellt Stand der Sprachkenntnisse fest und stellt entsprechend ein Zertifikat aus, welches das aktuelle Sprachniveau widerspiegelt --> Man erhält in jedem Fall ein Zertifikat
Deckt alle Kompetenzstufen (A1-C2) des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens (GER) ab
TOEIC 4-Skills deckt die Kompetenzbereiche Schreiben, Lesen, Hörverstehen und mündliche Kompetenzen ab
Designed for individuals planning to migrate to English-speaking countries for secondary education, work experience, or training programs.
Assesses English language proficiency in everyday contexts.
Proves language skills from A2-C2
Consists of four sections: Listening, Reading, Writing, and Speaking.
The Listening and Speaking sections are the same for both General Training and Academic versions, while the Reading and Writing sections have different content.
Reading materials are sourced from newspapers, magazines, advertisements, and everyday materials.
Writing tasks include letter writing and essay composition based on everyday situations.
Geared towards individuals applying for higher education or professional registration in an English-speaking environment.
Assesses English language proficiency in academic contexts.
Also consists of four sections: Listening, Reading, Writing, and Speaking.
The Listening and Speaking sections are identical to those in the General Training version, but the Reading and Writing sections contain more complex academic content.
Reading materials are sourced from textbooks, journals, magazines, and academic publications.
Writing tasks include describing visual information, writing essays, and synthesizing information from different sources.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Entwickelt für Personen, die in englischsprachige Länder für weiterführende Schulbildung, Arbeitserfahrung oder Trainingsprogramme auswandern möchten.
Bewertet die Englischkenntnisse in alltäglichen Kontexten.
Besteht aus vier Abschnitten: Hören, Lesen, Schreiben und Sprechen.
Die Abschnitte Hören und Sprechen sind sowohl in der General Training- als auch in der Academic-Version identisch, während die Abschnitte Lesen und Schreiben unterschiedliche Inhalte haben.
Lesematerialien stammen aus Zeitungen, Zeitschriften, Anzeigen und alltäglichen Materialien.
Schreibaufgaben umfassen Briefeschreiben und das Verfassen von Essays zu alltäglichen Situationen.
Ausgerichtet auf Personen, die sich für ein Studium oder eine berufliche Registrierung in einem englischsprachigen Umfeld bewerben.
Bewertet die Englischkenntnisse in akademischen Kontexten.
Besteht ebenfalls aus vier Abschnitten: Hören, Lesen, Schreiben und Sprechen.
Die Abschnitte Hören und Sprechen sind identisch mit denen der General Training-Version, aber die Abschnitte Lesen und Schreiben enthalten komplexere akademische Inhalte.
Lesematerialien stammen aus Lehrbüchern, Zeitschriften, Magazinen und wissenschaftlichen Publikationen.
Schreibaufgaben umfassen die Beschreibung von visuellen Informationen, das Verfassen von Essays und das Zusammenfassen von Informationen aus verschiedenen Quellen.
The Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ) (German Test for Immigrants) is a language test developed specifically for immigrants to Germany
It completes the language part of the integration courses, which is one of the requirements for obtaining a settlement permit in Germany
DTZ proves language skills of A2 or B1
DTZ covers the competence areas of writing, reading, listening comprehension, and oral skills
In the end, you will receive a certificate that attests to your overall language skills of level B1 or A2
If your language skills are still below level A2, you will only receive a notification of your result.
Further information: https://www.bamf.de/DE/Themen/Integration/ZugewanderteTeilnehmende/Integrationskurse/Abschlusspruefung/abschlusspruefung-node.html
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ) ist ein Sprachtest, der speziell für die Gruppe der nach Deutschland Zugewanderten entwickelt wurde
Abschluss des sprachlichen Teils der Integrationskurse, womit eine der Voraussetzungen für die Erteilung einer Niederlassungserlaubnis in Deutschland nachgewiesen werden kann
Der DTZ weißt Sprachkenntnisse von A2 oder B1 nach
Der DTZ deckt die Kompetenzbereiche Schreiben, Lesen, Hörverstehen und mündliche Kompetenzen ab
Am Ende erhalten Sie ein Zertifikat, das Ihnen im Gesamtergebnis Sprachkenntnisse der Stufe B1 oder A2 bescheinigt
Wenn Ihre Sprachkenntnisse noch unter der Stufe A2 liegen, bekommen Sie nur eine Mitteilung zu Ihrem Ergebnis
Weitere Informationen: https://www.bamf.de/DE/Themen/Integration/ZugewanderteTeilnehmende/Integrationskurse/Abschlusspruefung/abschlusspruefung-node.html