(Ver-) Dichtung

Was dem kulinarischen Genuss recht ist, darf der Dichtung billig sein: Das Auge isst bzw. liest mit.

Aktuelles Werkverzeichnis als PDF zum Download

Der Hut - 2013

Dem Hut der Kopf ist anvertraut, damit ihm niemand draufhaut, / sowohl der Regen nicht, / als auch die bös gesinnte Faust.

Doch auch der Deckel hindert, /dass man des Kopfes Inhalt mindert, /Gedachtes schwelgt dort und brodelt vor sich hin.

Der Hut ist hier nicht einer, sondern meiner und nicht deiner, das geht dich gar nichts an.

Weisses Blatt - 2013

Herausfordernd weiss ein unbeschriebenes Blatt. - Beim Nachdenken über so mancherlei blieb es dabei.

Zeit & Reim

was man über Zeit auch sinnt / eins steht fest / dass sie zerrinnt / dass nicht zuviel Zeit verschwände / sind die Reime hier zu Ende

Habe nun ach - 2013

Habe nun, ach! Philosophie, / Juristerei und Medizin, / Und leider auch Theologie / Durchaus studiert, mit heißem Bemühn. / Da steh ich nun, ich armer Tor, / und bin so klug als wie zuvor! Faust I, J.W.Goethe

"Tief ist der Brunnen... - 2013

...der Vergangenheit, sollte man ihn nicht unergründlich nennen?" Joseph und seine Brüder, Prolog, Thomas Mann

Geschichte - 2013

Normalität - Revolution - Normalität - Revolution - Normalität - Revolution - Normalität - Revolution - Normalität

Zeit & Augenblick - 2013

Alle Zeit muss durch den Augenblick gehen

Allzumenschliches - 2013

Auch das Menschlichste wächst auf dem Misthaufen des Allzumenschlichen

Europa - 2013

Freiheit im Geistesleben, Gleichheit im Rechtsleben, Brüderlichkeit im Wirtschaftleben!


Wunschzettel - 2014

Ungeduld - 2013

Realismus - 2015

Carpe Diem - 2013

Schwerter zu Pflugscharen - 2013

Es ist vollbracht - 2013

Hochmut kommt vor dem Fall - 2013

Veni, vidi, vici - 2013

Wolf im Schafspelz - 2013

Leben ist Schall und Rauch - 2017

I lova vegan - 2013