Pfungstädter Pfadfinder holten das Friedenslicht
Am vergangenen Sonntag den13.12.2015 haben die Pfadfinderinnen und Pfadfinder des Pfungstädter Stammes Eldar (VCP Pfungstadt) im Mainzer Dom bei einem der zentralen Aussendungsgottesdienste das Friedenslicht aus Bethlehem geholt.
Die Flamme wurde in der Geburtsgrotte Jesu Christi in Bethlehem entzündet und von Vertretern der anerkannten Pfadfinderinnen- und Pfadfinderverbände in Wien abgeholt. Per Zug wurde das Licht in über 30 zentrale Bahnhöfe in Deutschland getragen: Von München bis Kiel und von Aachen bis Görlitz - sowie in andere Länder Europas und sogar bis nach Amerika. Bereits seit 1994 beteiligen sich deutsche Pfadfinder an der Aktion, die auf eine Initiative des ORF Linz zurückgeht, der bis heute das Licht in Bethlehem abholt. Als Symbol für Frieden, Wärme, Solidarität und Mitgefühl soll das Licht an alle "Menschen guten Willens" weitergegeben werden. Wer das Licht empfängt, kann damit selbst die Kerzen von Freunden und Bekannten entzünden, damit an vielen Orten ein Schimmer des Friedens erfahrbar wird, auf den die Menschen in der Weihnachtszeit besonders hoffen. Das Motto der diesjährigen Friedenslichtaktion heißt: „Hoffnung schenken – Frieden finden“ Sie setzt Zeichen für Gastfreundschaft und für Menschen auf der Flucht. (www.friedenslicht.de)
Die Pfungstädter Pfadfinder haben das Friedenslicht am Sonntag den 20.12.2015 im Rahmen des Gottesdienstes der evangelischen Kirchengemeinde in Pfungstadt verteilt. Die VCP-Gruppen in Crumstadt wollten das Friedenslicht schon am Mittwoch, 16.12.2015 in der evangelischen Kirche in Riedstadt-Crumstadt weitergeben.
Der Artikel war auch auf der Titelseite der "Pfungstädter-Woche" KW 51 zu sehen