Erfinder im Wildpark
Pfadfindertreffen auf dem Jugendzeltplatz „Wildpark Groß-Gerau“
Am 14. und 15. Juni 2013 trafen sich unter dem Motto „Erfinder“ rund 150 Wölflinge und 40 Leiter des Verbandes Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus Hessen (VCP Hessen) zum diesjährigen Wölflingstag auf dem Jugendzeltplatz „Wildpark Groß-Gerau“. Unter ihnen befanden sich auch 19 Wölflinge und Leiter vom VCP- Stamm Eldar aus Pfungstadt.
Wölflinge werden die Jüngsten Pfadfinderinnen und Pfadfindern im Alter von etwa 6 bis 10 Jahren genannt. Für die Wölflingsstufe bietet der VCP Hessen seit Jahren an einem Samstag im Sommer ein Treffen an, bei dem die Teilnehmer auf Wunsch auch schon freitags anreisen und – als echte Pfadfinder – im Zelt übernachten können. Die Pfungstädter bauten zwei der für die deutsche Pfadfinderbewegung typischen Schwarzzelte auf, zwei Jurten.
Am Samstag schlüpften die Wölflinge in die Rolle von Erfindern. Hierzu wurden sie von einem sehr zerstreuten „Albert Einstein“ ermutigt, der sich mit einer Zeitmaschine auf den Lagerplatz verirrt hatte. Am Vormittag machten sie in gemischten Gruppen verschiedene Erfindungen. Unter anderem entdeckten die kleinen Pfadfinder Bechertelefone, Laternen, Kräutergärten und Sonnenmacher. Während die Wölflinge so beschäftigt waren und auch Albert Einstein die Erfindungen besichtigte, entwendeten andere Professoren Teile von Einsteins Zeitmaschine. Um die fehlenden Teile nun zurück zu bekommen und Albert Einstein den Weg zurück in seine Zeit zu ermöglichen, mussten die Teilnehmer bei einem Postenlauf mit den Professoren um die Teile spielen. Mit einer großen Abschlussveranstaltung ging der Wölflingstag dann um 18 Uhr zu Ende.
Die nächste Pfadfinderveranstaltung für die Wölflinge des VCP Hessen ist die Landeskinderfreizeit auf der Starkenburg in Heppenheim vom 20. bis 24. Oktober 2013. Nähere Informationen zu den Pfungstädter Pfadfindern sind auf www.vcp-pfungstadt.de zu finden
(ARTIKEL FÜR DIE PFUNGSTÄDTER WOCHE)