„Wölflinge“ werden die jüngsten Pfadfinderinnen und Pfadfinder im Alter von etwa sechs bis zehn Jahren genannt. Da Wölflinge in der Regel noch nicht an längeren Pfadfinderlagern teilnehmen, veranstaltet der hessische Landesverband des „Verbandes Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder“ (VCP) für diese Altersgruppe regelmäßig kurz vor den Sommerferien den Wölflingstag. An diesem Tag kommen Wölflinge aus vielen verschiedenen Stämmen aus Hessen zusammen, um unter einem gemeinsamen Motto zu basteln und zu spielen. Wer möchte kann auch – wie die Pfungstädter Pfadfinder – bereits am Vorabend des Wölflingstages anreisen und übernachten.
Beim diesjährigen Motto „Dschungel“ drehte sich alles darum, dass den Affen ihre Kokosnüsse geklaut wurden und deshalb fast außer sich gerieten. Um sie zu besänftigen, fanden sich Gruppen aus Wölflingen verschiedener Stämme zusammen und stellten Tiere wie zum Beispiel Elefanten oder Ameisenbären dar. Diese Tiergruppen bastelten sich dann am Vormittag einfache Verkleidungen und bauten aus Naturmaterialien einfache Lagerstellen. Am Nachmittag haben sie im Rahmen eines Postenlaufs viele Spiele und Aufgaben erledigt, bei denen sie Bananen gewinnen konnten. Mit diesem Bananen wiederum wurden die Affen und ihre Königin besänftigt. Zum Abschluss des Wölflingstages haben die Affen dann die Früchte mit den Wölflingen geteilt und ihnen eine kleine Überraschung geschenkt. Gegen halb sieben fuhren die Kinder dann wieder nach Hause.
(Artikel von Olli für die Zeitung)