Der Pfungstädter Stamm Eldar des Verbandes Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP) nahm am 3./4.7.2009 mit seiner Meute am diesjährigen Wölflingstag des VCP Hessen auf dem Jugendzeltplatz Wildpark Groß- Gerau teil.Wölflinge werden die jüngsten Pfadfinder im Alter zwischen sechs und 10 Jahren genannt. Für sie veranstaltet das VCP-Land Hessen seit Jahren den sogenannten „Wölflingstag“, bei dem sich Kinder aus verschiedenen Pfadfinderstämmen aus ganz Hessen treffen. Am diesjährigen Wölflingstag nahmen rund 160 Wölflinge und 60 Leiter von zehn verschiedenen Pfadfinderstämmen teil. Unter ihnen befanden sich neben den sechzehn Wölflingen und zwei Leitern des Pfungstädter Stammes auch Wölflinge aus Messel, Ober- Ramstadt, Reinheim und Rossdorf. Für viele war es die erste Übernachtung in einem Zelt.
Ein Großteil der Wölflinge reiste bereits am Freitagnachmittag an. Hier stand bei strahlendem Wetter vor allem der Aufbau der großen Schlafzelte und die Erkundung des Lagerplatzes auf dem Programm. Die Pfungstädter Pfadfinder schliefen gemeinsam in einem großen Schwarzzelt, einer sogenannten Theater- Jurte.
Nach dem Frühstück am Samstagmorgen trafen dann die restlichen Teilnehmer ein. Das Programm stand unter dem Motto „Zukunft“. Die Wölflinge spielten in ortsgemischten Gruppen, dass sie Außerirdische von fernen Planeten seien, die in ferner Zukunft die Erde erkunden. Um sich besser in diese Rolle einzufinden, schminkten sie sich in den Farben ihres jeweiligen Planeten, bastelten Fühler und Ohren aus Alufolie, verkleideten sich mit selbstbemalten T-Shirts und mussten den Erdlingen von den Sitten und Gebräuchen auf ihren fernen Planeten erzählen. Nach dem Mittagessen bat dann der „grüne König Quadopolis vom Planeten Quallus“ um ihre Hilfe. Weltraumpiraten hatten ihm die für seinen Raumschiffantrieb wichtigen „Quaddels“ geraubt. Aufgabe der Wölflinge war es nun, ihm im Rahmen eines Geländespieles bei der Wiederbeschaffung der Quaddels zu helfen. Mit Feuereifer machten sich die Kinder ans Werk und errangen die Quaddels zurück, indem sie bei den Piraten Rätsel lösen oder Wettspiele bestehen mussten. Nachdem sie alle Quaddels zurück gewonnen und dem König Quadopolis übergeben hatten, wurden sie von ihm reich belohnt. Nach einem weiteren heißen und trockenen Tag traten die Pfungstädter Pfadfinder dann am Abend die Heimreise an.
Nach den Sommerferien werden diejenigen der Pfungstädter Wölflinge, die mittlerweile das Pfadfinderalter (11 bis 15 Jahre) erreicht haben, in eine neu zu gründende Sippe wechseln. Für den Herbst haben die Pfadfinder die Teilnahme an der Landeskinderfreizeit auf der Burg Starkenburg in Heppenheim geplant.
(Artikel von Olli für die Zeitung)