Am vergangenen Freitag trafen sich alle Schülerinnen und Schüler der Albert-Schweitzer-Schule am Sportplatz zu den diesjährigen Bundesjugendspielen. Bei strahlendem Sonnenschein zeigten die Kinder, was sie in den vergangenen Wochen im Sportunterricht geübt hatten. In diesem Jahr gab es einige Neuerungen, die Bundesjugendspiele sind nun kein Wettkampf mehr, sondern ein Wettbewerb. Daher wurde bei Sprung und Wurf nicht mehr genau nachgemessen, es gab verschiedene Zonen, in die gesprungen bzw. geworfen wurde. Außerdem stand mit dem Crosslauf eine neue Disziplin, ein Ausdauerlauf mit kleinen Hindernissen auf dem Programm. Die kleinen und großen Athletinnen und Athleten waren mit viel Freude und Einsatz dabei und gaben in allen vier Disziplinen ihr bestes, lautstark angefeuert von ihren Klassenkameraden und den zahlreichen Zuschauern. Alle Klassen nahmen außerdem bei der Spaßolympiade der Kindersportschule Mittelbaden teil, bei der sich die Klassen gemeinsam in Disziplinen wie Sackhüpfen oder Torwandschießen beweisen mussten. Am Ende des sportlichen Vormittags gab es für die beiden besten Teams der Spaßolympiade einen Pokal fürs Klassenzimmer. Bei den 1/2ern konnte sich die 2c über den Pokal freuen, bei den 3/4ern jubelte am Ende die 4a.

Herzlichen Glückwunsch an die beiden Gewinnerklassen und einmal mehr ein großes Dankeschön an die Kindersportschule für die tatkräftige Unterstützung dieses tollen sportlichen Vormittags, danke an alle Lehrkräfte, die so tatkräftig mitgewirkt haben, an die Eltern der Klasse 2b, die eine große Auswahl an leckeren Kuchen und Muffins verkauften und an die zahlreichen Zuschauer, die so lautstark angefeuert und gejubelt haben. Aber das größte Lob geht an unsere Schülerinnen und Schüler, die sich so ins Zeug gelegt und wirklich tolle Leistungen gezeigt haben. Das habt ihr richtig toll gemacht!