Tag des Wanderns am 14.05.2024

OWK besuchte das Wasserwerk in Walldürn

Der vom Deutschen Wanderverband ins Leben gerufene „Tag des Wanderns“, der immer auf den 14.Mai fällt, steht dieses Jahr unter dem Motto: Wasser

Anstelle einer Wanderung machten sich bei sonnigem Wetter vom Treffpunkt gegenüber der Volksbank Franken 14 Wanderfreunde, darunter auch Gäste, auf den Weg, um gemeinsam in die Hornbacher Straße zu gelangen. Dort wurde am Wasserreservoir eine Führung „Die Walldürner Wasserversorgung“ angeboten.

Die beiden Vertreter der Stadtwerke, Herr Fuhrmann und Herr Pannig, informierten die Teilnehmer anhand einer Schautafel über das Leitungsnetz der Bodensee-Wasserversorgung, an dessen nördlichem Ende Walldürn bis vor wenigen Jahren lag. Das Trinkwasser benötigt 5 Tage von Sipplingen bis zum Walldürner Hochbehälter. Dieser besteht aus zwei zylindrischen Wasserkammern, die ein Fassungsvermögen von 1500 m³ haben. Diese Menge entspricht etwa dem täglichen Verbrauch in Walldürn.

Nach der Besichtigung der technischen Anlagen und deren ausführlichen Erläuterungen bedankte sich die 1. Vorsitzende Agnes Sans bei den beiden Herren mit einem kleinen Präsent. Eine Tragetasche mit Informationen von den Stadtwerken durften alle Teilnehmer mit nach Hause nehmen.

Danach ging ein informativer und gelungener „Tag des Wanderns“ mit Abschluss im Café „Linde“ zu Ende, in dessen Verlauf sich Wanderwart Ralf Englert bei Agnes Sans für diesen gut vorbereiteten Tag bedankte.