Lage

Willkommen in Ostfriesland !

Sicher kennen Sie die wunderschöne flache Halbinsel zwischne Dollart und Jade-Busen in Niedersachsen an der Nordseeküste. Falls nicht finden Sie unter der folgenden Adresse viele Informationen über Ostfriesland:

Die Ortschaft Wrisse liegt in der Gemeinde Großefehn inmitten der ostfriesischen Halbinsel.

Die Ortschaft Wrisse liegt auf dem sogenannten Auricher Geestrücken in der Mitte einer gedachten Linie Aurich-Wiesmoor oder anders ausgedrückt etwa 10 km Luftlinie südöstlich der Kreisstadt Aurich.

Nach drei Seiten wurde der Ort durch natürliche Hindernisse schon in der Entstehung eingegrenzt:

Im Norden fließt der Flumm in einem Niederungsgebiet durch sein Bett und bildet so die Grenze zum Nachbarort Felde.

Im Westen endet die Dorfgemarkung in der Meede, im Südwesten abgegrenzt durch den Aurich-Oldendorfer Flumm und im Nordwesten durch den alten Flumm an Holtrop.

Im Osten war früher unwegsames Hochmoor die natürliche Grenze menschlicher Siedlungstätigkeit. Trotzdem wurde eine Fläche bis an das heutige Marcardsmoor heran unter dem Namen ”Wrissmer Hammrich” unserem Dorf in der Vergangenheit zugerechnet.

Dazwischen liegt eingebettet in einer für die Auricher Geest typischen Wallheckenlandschaft entlang der Kreisstraße 102 (Kuckucksleegde als Verbindung nach Felde und Akelsbarg) sowie der Kreisstraße 136 (Moorlager Weg über Moorlage nach Großefehn) über ca. 3 km langgestreckt das Dorf Wrisse.

Man erreicht unseren Ort über den Alten Postweg (K 101), der schon im 16. Jahrhundert Leer über Hesel, Bagband, Aurich-Oldendorf, Holtrop und Schirum mit Aurich verband.