Modelle: Ninja e-1, Z e-1
Leistung: 5 kW (Dauerleistung), 9 kW (Spitzenleistung)
Akku: Herausnehmbar, 2 Stück für einfaches Handling
Antrieb: Kupplungsfrei, stufenlos, E-Boost für zusätzliche Leistung
Fahrmodi: Road, Eco
Führerscheinklasse: A1, B196
Zusatzfunktionen: Walk-Mode, TFT-Display, ABS, kleiner Stauraum zwischen Akku und Deckel
Garantie: 4 Jahre auf Motorrad und Akku
Zwei Akkus für einfaches Handling
Die e-1 Modelle haben zwei austauschbare Akkus, die eine Reichweite von ca. 72km (WMTC Class 1) bieten.
Mit 11,5kg pro Akku halten die Batterien das Gesamtgewicht niedrig und sind leicht aus der Maschine zu entnehmen. Die Ladezeit je Akku beträgt rund 4 Stunden (0-100%).
Vielseitige Lademöglichkeiten
Die Akkus können am Motorrad direkt einzeln geladen werden. Alternativ lassen sich die Akkus auch herausnehmen und können auf einer Dockingstation (Zubehör) oder direkt geladen werden. Die Auslieferung in Deutschland erfolgt mit eingebautem Kit, welches das gleichzeitige Laden beider Akkus ermöglicht (Off Board Charge), sowie inkl. Ladekabel und -gerät.
Zwei Fahrmodis:
Road: Bietet eine ausgewogene Leistung und Reichweite.
Eco: Begrenzt die Leistung und Geschwindigkeit, um die Akkulaufzeit zu maximieren.
e-Boost-Taste:
Entfesselt das volle Potential der Elektro Revolution und lässt die Maschine auf eine Höchstgeschwindigkeit von 99 km/h beschleunigen. Die 12 PS (9kW) werden für maximal 15 Sekunden frei gegeben und ermöglichen so schnelle Manöver.
Regeneration:
Sobald der e-Boost deaktiviert ist oder die 15 Sekunden abgelaufen sind, regeneriert der Motor beim Bremsen Energie zurück in den Akku.
Die Kawasaki Elektromodelle sind ideal für Pendler, Fahranfänger und alle,
die ein fahrfreudiges und gleichzeitig umweltfreundliches Motorrad suchen.