Hike and Fly Competition Luxemburg 5th Edition
Der XC-Sauer ist ein Wettbewerb für hikende Gleitschirmpilotinnen und –piloten, der zwischen den verschiedenen Fluggebieten des Cumulux Paragliding Clubs rund um das Sauer-Tal ausgetragen wird. Das Rennen findet am 17-18 May 2025 statt. Teilnehmen können dabei alle Gleitschirmenthusiasten, die im Besitz einer Pilotenlizenz sind.
Wir planen dabei auch unseren Paragliding Sector Michelau zu aktivieren und können dadurch bis auf FL 50 aufdrehen. Dazu wird morgens ein Briefing angeboten.
Wettkampfbeschreibung
Der Wettkampf wird in zwei Etappen durchgeführt. Die erste Etappe besteht aus einem Paragliding Präzisionlandung und die nachfolgende zweite Etappe besteht aus einem ‚Score Race‘, wobei bis Zielschlusszeit so viele Wendepunkte wie möglich erreicht werden müssen. Es wird täglich eine Rangliste geben.
Ablauf (*) Die Zeiten können je nach den Bedingungen des Tages leicht variieren.
Frühstück / Briefing um 8 Uhr, Salle Lipperscheid, 9, Schoulstrooss, L-9164 Lipperscheid.
Briefing: Paragliding Sector Michelau 9.00 Uhr
Wettkampfbeginn: 10.30 Uhr
Erste Etappe: Präzisionlandung (PA), 13.00 Uhr, Abschluss des PA-Wettbewerbs (*)
16.00 Uhr, Zielschlusszeit des Wettbewerbs. Rückkehr zur Gemeindehalle (Shuttle-Busse).
17.00 Uhr, Aperitif
18 Uhr, Ergebnisse und Preisverleihung
19 Uhr, XC Sauer-Party, Abendessen und Musik
Anmeldung
Anmeldegebühr: 40 €
Darin enthalten ist Frühstück, T-Shirt, Sandwich, Wasserversorgung
Extrakosten für das Abendessen - Couscous (10 €)
Bestimmung der Kategorien :
Angesichts der großen Niveauunterschiede zwischen den Teilnehmern wird es 3 Kategorien geben, die 3 Platzierungen ergeben: Rookies, Warriors, Heroes.
Das obligatorische Durchlaufen des PA-Wendepunktes (Präzisionlandung) öffnet den Zugang zur Kategorie Rookies.
Die Wendepunkte sind in der vorgegebenen Reihenfolge zu durchlaufen (B1, B2, B3, etc.).
Es werden Wendepunkte für die Kategorien Warriors und Heroes benannt.
Beispiel: B4 öffnet den Zugang zu Warriors und B6 zu Heroes. Der Pilot, der B7 erreicht, gilt als Heroes und wird als solcher eingestuft, der Pilot, der B3 erreicht, wird als Rookie eingestuft.
Berechnung der Punkte :
Präzisionlandung (PA) :
Das Maximum sind 500 Punkte (Zielmitte), jeder Zentimeter Entfernung kostet 1 Punkt.
Wendepunkte:
Bei Erreichen jedes Wendepunktes werden 500 Punkte gewonnen.
Bei Gleichstand gewinnt der schnellste Pilot.
Helfer gesucht
Eine solche Veranstaltung lebt davon, dass sich auch viele Helfer engagieren. Bitte unterstütze uns als Helfer und schreibe dich ein:
Reglement
Race Director: Dominique Nélis, 00352 691 491 299