Grundlagen des "klassischen" & agilen Projektmanagements kennenlernen und Unterschiede zwischen den Methoden festmachen,
die Aufgaben und Rollen der Projektführung & des Projektteams erklären können,
sowie mit den Tools Slack, MindMeister, Agantty & Asana arbeiten.
Dauer: 4 Wochen
Arbeitszeit: 10-14 h
Ablauf & Inhalte
vom 23.04.2018 (Mo) bis 18.05.2018 (Fr)
Woche 1
Wissen: Überblick zum "klassischen" Projektmanagement (Projektdefinition, Magisches Dreieck, Rollen im Projekt und Projektorganisation)
Tool Training: Slack
Woche 2
Wissen: Aufgaben und Methoden des Projektmanagements in den Phasen I & II (Zieldefinition, SWOT-Analyse & -Matrix, Problemanalyse, Projektstrukturplan, Arbeitspakete, Ablauf- und Meilensteinplanung)
Tool Training: MindMeister
Woche 3
Wissen: Aufgaben und Methoden des Projektmanagements in den Phasen III & IV (Projektsteuerung, Berichterstattung & Statusberichte, Projektabschlussbericht, Evaluation & Feedback und Lernen aus Projekten)
Tool Training: Agantty
Woche 4
Wissen: Überblick zu agilen Methoden, insbesondere zu Scrum (Scrum Rollen, Prinzipien & Ablauf)
Tool Training: Asana
Das Präsenztreffen zum 2. Arbeits- und Lernpaket findet statt am: