Nach den ersten Erfahrungen im Welpen-Kurs kommen die "Racker" im Alter von ca. 6-8 Monaten in einen neuen Lebensabschnitt, in welchem maßgeblich die "Pubertät" und das "Erwachsenwerden" im Fokus stehen. Bereits gelerntes scheint wieder vergessen und der Hund reagiert oft Impuls gesteuert. In dieser Zeit muss der Hundeführer als eine Orientierungshilfe für den Hund fungieren, Grenzen setzen und Regeln einhalten. Ebenso können hier die im Teambuilding-Kurs kennengelernten Grundbausteine vertieft und gefestigt werden.
Wir arbeiten im Einzel- wie im Gruppentraining im Kreise unterschiedlichster Mensch-/Hund-Teams und legen die Basis für ein harmonisches Miteinander im sozialen und häuslichen Umfeld.
In dieser Gruppe liegt u.a. der Schwerpunkt auf folgenden Übungen:
Festigen der Grundübungen wie "Sitz", "Platz" und "Fuß"
Leinenführigkeit
Grundlagen für die Begleithundeprüfung (BH-Prüfung) oder den TeamTest (siehe swhv.de)
Impulskontrolle / Frustrationstoleranz
Bindung Mensch-Hund
Dieses Training ist geeignet für "Junghunde & Quereinsteiger" mit dem Interesse an den Grundkenntnissen Richtung Hundesport.
Samstag, 10:00 - 11:00 Uhr
mit Wolfsspitz-Hündin "Hope" und Border Collie-Hündin "Emma"
mit Mischling-Rüde "Dante"
mit Schäferhund-Rüde "Milo"
Kontakt
Anke Akerlund Melanie Witte
+49 160 93435495 +49 152 02068687
Mail: hundeverein-waldsee@magenta.de