Bis 31. Oktober 2019 war ich Lehrkraft für besondere Aufgaben am Lehrstuhl Deutsch als Fremdsprache des Instituts für Germanistik der TU Dresden. Seit 1. November 2019 bin ich Rentner.
Until 31st of October 2019 I was a university teacher for German as a Foreign Language with main interests in Cultural Studies, Intercultural Learning and New Media as learning aids. Since the 1st of November 2019 I have been an old age pensioner.
Lehrveranstaltungen im Fach Deutsch als Fremdsprache im Bachelor- und Masterstudiengang und in den Lehramtsstudiengängen
Betreuung von Bachelor-, Master- und anderen Abschlussarbeiten
Prüfer in verschiedenen Studiengängen
Mehr in meinem Blog unter https://uzeuner.wordpress.com/.
Seit 01.11.2019 habe ich mehr Zeit für Interessen außerhalb meiner beruflichen Arbeitsfelder.
Neu am 19.09.2024: Mein Interview mit dem FaDaF über die 1980er Jahre im Fach DaF/DaZ (Teil einer Dezennien-Zeitreise durch die Fach- und Verbandsgeschichte DaF/DaZ im Zuge der Vorbereitungen der 50. Jahrestagung DaF/DaZ 2024.)
Ein Versuch zu erklären, was "Interkulturelle Landeskunde ist.
Kolleginnen und Kollegen organisierten für mich am 11.10.2019 ein Abschiedskolloquium, was für eine Person mit dem Status einer Lehrkraft für besondere Aufgaben ungewöhnlich ist. Ich habe mich sehr über diesen schönen Nachmittag gefreut.
Am Ende eines Berufslebens - so dachte ich - wäre es an der Zeit, darüber nachzudenken, durch welche Zufälle des Lebens man zu diesem Beruf gekommen ist.
Ich nenne diesen letzten Vortrag „last lecture“ in der Tradition amerikanischer Kollegen, die in ihrer letzten Vorlesung etwas von dem sagen, was ihr Leben beeinflusst hat und was sie Ihren Kollegen und Studenten mitgeben möchten. Ich möchte über Zufälle erzählen, die mein Berufsleben beeinflusst haben und damit auch ein Stück Ostbiographie erzählen.