1.Mai 1961 begann die Jungfernreise des FDGB Urlauberschiffes GTMS "Fritz Heckert" in Wismar.

FDGB-Urlauberschiff

 GTMS "Fritz Heckert"

Besatzung für den Tanzsalon und Tagescafe


FDGB-Urlauberschiff

 GTMS "Fritz Heckert"

1961 November Karneval an Bord.


1961 Bericht über das Urlauberschiff  

GTMS "Fritz Heckert" 

in der Zeit im Bild der DDR.


Titelbild Zeit im Bild & persönl. Archiv.


FDGB Urlauberschiff GTMS "Fritz Heckert"
Jahresabschluss Feier für die Besatzung des Urlauberschiffes
am 4.Dezember 1961 an Bord im Stadthafen Rostock.
Danke an die Besatzungsmitglieder für die geleistete Arbeit, von der Bauaufsicht, Probefahrt, Indienststellung, Jungfernreise und den erfolgreichen Reisen in der Fahrenszeit 1961.
Es wurde großartiges für die Urlauberbetreuung geleistet.
11 Reisen für den FDGB, 27.266 Seemeilen und die Häfen Wismar- Gdynia- Oslo- Stockholm- Riga- Helsinki- Bergen- Leningrad- Reykjavik- Trontheim- Rostock wurden angelaufen.


FDGB Urlauberschiff GTMS "Fritz Heckert" im Hafen von Reykjavik-Island vom 26. bis 29.Juli 1961.

Die Nordlandreise begann am 22.Juli 1961 in Wismar.


Weitere Häfen waren Trondheim- Bergen.

Am 1.August wurde der nördliche Polarkreis um 21.28 Uhr überfahren.

Am 12.August 1961 wieder in Wismar. 

FDGB Urlauberschiff GTMS "Fritz Heckert"

in Venedig.

Reise 22.10. bis 30.10.1965

Constanta-Istanbul-Piräus-Iraklion-Dubrovnik-Venedig-Rijeka. 



FDGB Urlauberschiff GTMS "Fritz Heckert"

in Algier.

FDGB Urlauberschiff GTMS "Fritz Heckert"

Am 24.02. bis13.03.1964

Fahrt ins Schwarze Meer.

Häfen Sotschi 10/3, Jalta 12/3; und Constanta. (Passagierwechsel). 

FDGB Urlauberschiff GTMS "Fritz Heckert"

Schwarzmeerreisen.

Häfen Constanta (Passagierwechsel) -Suchumi - Sotschi - Jalta -Varna   

FDGB Urlauberschiff GTMS "Fritz Heckert"

Die Reise begann am 3. Januar 1962 in Rostock nach Casablanca und Tunis.

Am 13.Januar 1962 erreichen wir den Hafen von Tunis.

Stadtbummel in der Stadt und Basar.