"
Laut Reports Insights Consulting Pvt Ltd wird für den Markt für DNS-Sicherheitsdienstezwischen 2025 und 2033 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 18,5 % prognostiziert. Der Markt wird im Jahr 2025 auf 2,15 Milliarden USD geschätzt und soll bis zum Ende des Prognosezeitraums im Jahr 2033 8,50 Milliarden USD erreichen. Dieses signifikante Wachstum ist hauptsächlich auf die zunehmende Raffinesse der Cyberbedrohungen für das Domain Name System sowie auf zunehmende Initiativen zur digitalen Transformation in verschiedenen Branchen weltweit zurückzuführen. Unternehmen erkennen die DNS-Schicht als kritischen Kontrollpunkt zur Verhinderung von Datenexfiltration, Malware-Infektionen und Phishing-Versuchen an, was zu erhöhten Investitionen in robuste DNS-Sicherheitslösungen führt.
Welche aktuellen Entwicklungen gab es im Markt für DNS-Sicherheitsdienste?
Februar 2024: Cloudflare – Einführung fortschrittlicher KI-gestützter Threat Intelligence-Funktionen in seiner DNS-Sicherheitsplattform, die die Echtzeiterkennung und Blockierung neuer Cyberbedrohungen, einschließlich Zero-Day-Angriffen, verbessern.
November 2023: Cisco Systems – Integration robuster DNS-Sicherheitsfunktionen in seine Secure Access Service Edge (SASE)-Architektur, die umfassenden Schutz für verteilte Belegschaften und Cloud-native Anwendungen bietet.
September 2023: Infoblox – Einführung einer verbesserten DDI-Lösung (DNS, DHCP, IPAM) mit besonderem Fokus auf Hybrid-Cloud-Sicherheit, die umfassende Transparenz und Kontrolle über den DNS-Verkehr über verschiedene Umgebungen.
Juli 2023: Akamai – Veröffentlichung neuer Funktionen für sein DNS-Sicherheitsportfolio, darunter verbesserter Schutz vor komplexen DDoS-Angriffen, Domain Shadowing und DNS-Tunneling-Techniken.
Mai 2023: Palo Alto Networks – Erweiterung des DNS-Sicherheitsangebots um erweiterte Analysefunktionen zur Identifizierung von Command-and-Control-Kommunikation (C2) und zur Verhinderung von Datenexfiltration auf DNS-Ebene.
März 2023: Fortinet – Vorstellung neuer DNS-Filter- und Sicherheitsfunktionen als Teil seiner integrierten Sicherheitsstruktur zum Schutz von Zweigstellen und Remote-Benutzern vor webbasierten Bedrohungen und bösartigen Domänen.
Januar 2023: Zscaler – Stärkung des Cloud-nativen DNS-Sicherheitsdienstes mit Machine-Learning-Modellen zur Anomalieerkennung und automatisierten Richtliniendurchsetzung, wodurch der Schutz vor neuen Phishing- und Malware-Kampagnen verbessert wird.
Oktober 2022: EfficientIP – Einführung einer innovativen DNS-Sicherheitslösung, die speziell auf Umgebungen mit Betriebstechnologie (OT) und industriellen Steuerungssystemen (ICS) zugeschnitten ist und besondere Cyberrisiken in kritischen Infrastrukturen adressiert.
August 2022: BlueCat Networks – Veröffentlichung einer aktualisierten Plattform mit verbesserten adaptiven DNS-Sicherheitsrichtlinien und tieferen Integrationsmöglichkeiten in bestehende SIEM-Systeme (Security Information and Event Management) für eine einheitliche Reaktion auf Bedrohungen.
Juni 2022: Google – Verbesserung der Sicherheitsfunktionen seines öffentlichen DNS-Dienstes durch Integration robusterer Threat Intelligence-Feeds und Leistungssteigerung, um die Auswirkungen DNS-basierter Angriffe auf globale Nutzer zu mindern.
April 2022: Microsoft – Erweiterung der DNS-Sicherheitsfunktionen innerhalb seiner Enterprise Security Suite für erweiterten Bedrohungsschutz und Richtliniendurchsetzung für hybride und Multi-Cloud-DNS-Infrastrukturen.
Februar 2022: SonicWall – Einführung neuer Echtzeit-DNS-Filter- und Inhaltsprüfungsfunktionen für seine Firewall- und Endpunktsicherheitslösungen, um den Zugriff auf bösartige Websites zu verhindern und vor neuen Bedrohungen zu schützen.
Dezember 2021: Symantec – Erweiterung seiner Cloud-DNS-Sicherheitsdienste durch verbesserte Erkennung evasiver DNS-Bedrohungen und erweiterte Analysen für proaktive Bedrohungssuche zur Unterstützung unternehmensweiter Cybersicherheitsstrategien.
Oktober 2021: Proofpoint – Integration des DNS-Schutzes in seine umfassendere Bedrohungsschutzplattform mit Fokus auf E-Mail-Bedrohungen, die DNS für Command-and-Control- oder Datenexfiltration nutzen.
August 2021: Neustar (Identity Digital) – Erweiterung seiner UltraDNS-Plattform mit erweiterter DNSSEC-Automatisierung und einer erweiterten globalen Infrastruktur für widerstandsfähigere und sicherere DNS-Auflösungsdienste.
Marktbericht zu DNS-Sicherheitsdiensten – Umfang & Überblick:
Der Markt für DNS-Sicherheitsdienste entwickelt sich rasant, angetrieben durch die zunehmende Komplexität von Cyberbedrohungen und die zunehmende Verbreitung digitaler Transformationsinitiativen. Nutzeranfragen konzentrieren sich häufig auf die neuesten Trends in der Bedrohungserkennung, die Integration von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen in DNS-Sicherheitslösungen sowie den Wandel hin zu Cloud-basierten und Managed-Service-Modellen. Wichtige Trends deuten auf eine wachsende Nachfrage nach proaktiven Abwehrmechanismen, robustem Schutz vor Phishing und Malware sowie einer nahtlosen Integration in umfassendere Cybersicherheits-Frameworks hin. Jüngste Entwicklungen betonen den Schwerpunkt auf den Schutz von Remote-Mitarbeitern, die Sicherung von IoT-Umgebungen und die Bewältigung von Risiken im Zusammenhang mit DNS-over-HTTPS- (DoH) und DNS-over-TLS- (DoT)-Protokollen. Stakeholder sind besonders an Lösungen interessiert, die angesichts der zunehmenden Cyberkriminalität umfassende Transparenz, automatisierte Reaktionsmöglichkeiten und eine hohe Kapitalrendite bieten.
Fordern Sie ein PDF-Beispiel des Berichts an unter https://reportsinsights.com/sample/701751
Der Marktforschungsbericht analysiert die wichtigsten Akteure des DNS-Sicherheitsdienste-Marktes. Zu den führenden Akteuren, die im Bericht vorgestellt werden, gehören::
Infoblox
Akamai
Cisco-Systeme
Cloudflare
Effiziente IP
BlueCat-Netzwerke
Neustar (Identity Digital)
F5-Netzwerke
Fortinet
Palo Alto Networks
Zscaler
SonicWall
Quad9
DNSFilter
Comodo
Proofpoint
Symantec
Microsoft
✤DNS-Sicherheitsdienst-Marktsegmentierung nach Typ und Anwendungsbereichen sind:
Nach Komponente: Lösungen (DNS-Filterung, DNS-Firewall, DNS-Bedrohungsanalyse), Services (Managed Services, Professional Services)
Nach Bereitstellung: On-Premise, Cloud
Nach Unternehmensgröße: Kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Großunternehmen
Nach Branche: Finanz- und Versicherungswesen, IT & Telekommunikation, Gesundheitswesen, Öffentlicher Sektor, Einzelhandel & E-Commerce, Fertigung, Sonstige
Aktuellste Marktzahlen, Statistiken & Daten – Jetzt bestellen (Lieferung innerhalb von 24 Stunden): https://www.reportsinsights.com/buynow/701751
Führende Regionen & Länder im Marktbericht für DNS-Sicherheitsdienste:
Der globale DNS-Sicherheitsmarkt Der Dienstleistungsmarkt weist in den wichtigsten Regionen unterschiedliche Wachstumskurven auf, die durch unterschiedliche regulatorische Rahmenbedingungen, digitale Akzeptanzraten und Cyber-Bedrohungen bedingt sind. Nordamerika dominiert derzeit den Markt und profitiert von einer hohen Konzentration fortschrittlicher technologischer Infrastruktur, strengen Cybersicherheitsvorschriften und einer starken Präsenz wichtiger Marktteilnehmer. Europa folgt dicht dahinter, angetrieben vom zunehmenden Bewusstsein für die Einhaltung der DSGVO und der Notwendigkeit einer widerstandsfähigen Cyber-Abwehr. Der asiatisch-pazifische Raum wird voraussichtlich das schnellste Wachstum verzeichnen, angetrieben durch die schnelle digitale Transformation, die zunehmende Internetdurchdringung und die zunehmenden Cyber-Angriffe auf Schwellenländer. Auch Lateinamerika sowie der Nahe Osten und Afrika weisen erhebliches Potenzial auf, da Unternehmen in diesen Regionen zunehmend in grundlegende Cybersicherheitsmaßnahmen zum Schutz kritischer digitaler Ressourcen investieren.
Nordamerika (USA, Kanada und Mexiko)
Europa (Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien, Russland und Spanien usw.)
Asien-Pazifik (China, Japan, Korea, Indien, Australien und Südostasien usw.)
Südamerika (Brasilien, Argentinien und Kolumbien usw.)
Naher Osten und Afrika (Südafrika, Vereinigte Arabische Emirate und Saudi-Arabien usw.)
Der Forschungsbericht untersucht die vergangene, gegenwärtige und zukünftige Entwicklung des globalen Marktes. Er analysiert außerdem das aktuelle Wettbewerbsumfeld, die vorherrschenden Geschäftsmodelle und die voraussichtliche Weiterentwicklung der Angebote wichtiger Akteure in den kommenden Jahren.
Wichtige Themen des globalen Marktberichts für DNS-Sicherheitsdienste
Analyse der Wettbewerbslandschaft
Der Bericht bietet eine umfassende Bewertung führender Wettbewerber auf globaler und regionaler Ebene und beleuchtet deren Marktpositionierung, strategische Initiativen und Leistungsbenchmarks im Bereich DNS-Sicherheitsdienste.
Unternehmensprofile der wichtigsten Akteure
Die wichtigsten Teilnehmer enthalten detaillierte Unternehmensprofile, die Einblicke in den Geschäftsüberblick, das Produktportfolio, die finanzielle Entwicklung und die jüngsten Entwicklungen im DNS-Sicherheitsdienste-Markt bieten.
Technologische Fortschritte und strategische Aussichten im DNS-Sicherheitsdienste-Markt
Die Marktstudie zum DNS-Sicherheitsdienste-Markt untersucht die technologischen Möglichkeiten, zukünftigen Wachstumsstrategien und operativen Kennzahlen wie Produktionskapazität, Produktionsvolumen und Umsatzentwicklung führender Hersteller.
Wachstumstreiber und Endnutzer-Einblicke im DNS-Sicherheitsdienste-Markt
Die wichtigsten Wachstumstreiber des DNS-Sicherheitsdienste-Marktes werden umfassend erläutert und durch eine detaillierte Analyse der verschiedenen Endnutzersegmente und branchenspezifischen Anwendungen.
Anwendungssegmentierung und Branchenübersicht für DNS-Sicherheitsdienste
Der Bericht kategorisiert die wichtigsten Anwendungen des DNS-Sicherheitsdienstemarktes und bietet eine klare und präzise Darstellung der wichtigsten Anwendungsfälle und der Marktnachfrage in verschiedenen Sektoren.
Expertenmeinungen und regulatorisches Umfeld
Der abschließende Abschnitt präsentiert Experteneinblicke und Branchenperspektiven, einschließlich einer Bewertung der internationalen Handelsvorschriften und Export-/Importrichtlinien, die das globale Wachstum des DNS-Sicherheitsdienstemarktes positiv beeinflussen.
Vollständige Berichtsbeschreibung, Inhaltsverzeichnis, Abbildungsverzeichnis, Diagramm usw. finden Sie unter https://www.reportsinsights.com/industry-forecast/dns-security-service-market-701751
Der Bericht liefert Antworten auf wichtige Fragen für Branchenakteure wie Hersteller, Partner und Endnutzer. Er unterstützt sie außerdem bei der strategischen Planung von Investitionen und der Nutzung von Marktchancen.
Gründe für den Kauf des Berichts zum globalen Markt für DNS-Sicherheitsdienste:
Wichtige Veränderungen in der Marktdynamik für DNS-Sicherheitsdienste
Wie ist die aktuelle Marktsituation für DNS-Sicherheitsdienste in verschiedenen Ländern?
Aktuelle und zukünftige Marktaussichten für DNS-Sicherheitsdienste in Industrie- und Schwellenländern.
Analyse verschiedener Marktperspektiven mithilfe der Fünf-Kräfte-Analyse nach Porter.
Das Segment, das den globalen Markt für DNS-Sicherheitsdienste voraussichtlich dominieren wird.
Regionen mit dem voraussichtlich schnellsten Wachstum im Prognosezeitraum.
Identifizierung der neuesten Entwicklungen, Marktanteile und Strategien der wichtigsten Marktteilnehmer.
Frühere, laufende und prognostizierte Marktanalyse für DNS-Sicherheitsdienste hinsichtlich Volumen und Wert.
Über uns: Reports Insights
ReportsInsights Consulting Pvt Ltd ist ein führendes Marktforschungsunternehmen, das seinen Kunden weltweit kontextbezogene und datenzentrierte Forschungsdienstleistungen bietet. Das Unternehmen unterstützt seine Kunden bei der strategischen Ausrichtung ihrer Geschäftspolitik und der Erzielung nachhaltigen Wachstums in ihren jeweiligen Marktbereichen. Das Unternehmen bietet Beratungsleistungen, syndizierte Forschungsberichte und maßgeschneiderte Forschungsberichte an. Führende Forschungsorganisationen und -institute nutzen die Daten von ReportsInsights Consulting Pvt Ltd, um die regionale und globale Wirtschaftslage zu erfassen. Unsere Berichte umfassen detaillierte analytische und statistische Analysen zu verschiedenen Branchen in führenden Ländern weltweit. Wir liefern über 30.000 einzigartige und aktuelle Berichte und betreuen über 100 Kunden aus unterschiedlichen Geschäftsfeldern.
Kontakt:
(US) +1-2525-52-1404
Vertrieb: sales@reportsinsights.com"