Beruf: Examinierter Lehrer (Gymnasium/Gesamtschule) für die Fächer Philosophie, Geschichte, Erziehungswissenschaften und Kunst, promovierter Althistoriker und habilitierter Erziehungswissenschaftler, Verleger.
Jobs: Fabrikarbeiter, Theater-Kulissenschieber, Graffiti-Wandgestalter, Design und Ausführung von Geschäfts-Beschriftungen, Lernhelfer im sozialen Brennpunkt, Postbote, Pflegehelfer (Klinikum rechts der Isar, München), Grabungshelfer (mittelalterliche Eisenverhüttung im Sauerland, das römische Bedaium/Prien am Chiemsee), Hilfswissenschaftler.
Bundeswehr (Pionier-Gefreiter) und Zivildienst (Krankenhaus).
Studium der Philosophie, Alten Geschichte und Theaterwissenschaften an der LMU München, Kunststudium an der Universität Duisburg-Essen. Latinum. Graecum.
Museumspädagoge (Römisch-Germanisches Museum Köln)
Dozent an Volkshochschule (Köln-City) und Fachhochschule (Köln-Deutz)
Erfolgreich abgeschlossenene Ausbildungen und Prüfungen:
Magister (Studienabschluss, LMU München 1981)
Pflegehelfer (Johanniter, 1981)
Promotion (Qualifikation wissenschaftlichen Arbeitens, LMU München 1983)
Habilitation (Qualifikation zur Übernahme einer Professorenstelle, Univ. Bayreuth 1998)
Referendariat (Lehrqualifikationen für die o.g. Fächer)
Schulleiter-Qualifikations Lehrgang (mit Erfolg abgeschlossen, BezReg Köln 2014)
Wissenschaftliche Anstellungen und Vertretungsprofessuren:
an den Universitäten Köln, Bayreuth, Dresden, Berlin (HU), Dortmund und Braunschweig in den Fachbereichen Schulpädagogik, Allgemeine Pädagogik und Erziehungswissenschaften.
Langjährige Ko-Intendanz der Kleinkunstbühne 'Alte Druckerei' in Lüdenscheid
Langjährige künstlerische Leitung der 'Galerie Stock' in Lüdenscheid
Verschiedene Kunstausstellungen: hier zur Galerie
Gründung und Leitung des Bodem Verlags (seit 1999)
Schulische Funktionen:
2005 bis 2020 Lehrer im Range eines Oberstudienrats am Käthe-Kollwitz-Gymnasium Wesseling, dort wechselnder Einsatz als Lehrerrat, Mitglied der Schulkonferenz, als Verfasser eines Schulprogramms, in der Schulhof- und Raumgestaltung, für die Gestaltung und Pflege der Schul-Homepage, als Leiter der Öffentlichkeitsarbeit, als Bühnenbauer beim Sek I- und Sek II-Schultheater, als Organisator von Schulfesten und Sponsorenläufen, als Vorstandsbeisitzender des Fördervereins, als Fachleiter Erziehungswissenschaften und in der Praktikant/innen-Betreuung.