Diese Datenschutzerklärung klärt Nutzer über die Art, den Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den verantwortlichen Anbieter Dr. Stefan Bittner Hemmericher Str. 1 50226 Frechen Tel. 02234 929560info@stefanbittner.comwww.stefanbittner.com auf dieser Website (im folgenden “Angebot”) auf. Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich in der aktuellen Version der Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO), Art. 6, Abs. (1).
Zugriffsdaten und Umgang mit personenbezogenen Daten
Die Website wurde mit G Suite by Google Cloud erstellt. Alle sicherheitsrelevanten Informationen können Sie hier nachlesen: Sicherheit G Suit by Google Cloud. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.Ein lückenloser Schutz Ihrer Daten vor dem Zugriff durch Dritte kann bei der Datenübertragung im Internet (z.B. E-Mail Kommunikation) durch mögliche Sicherheitslücken nicht gewährleistet werden.
Kontaktaufnahme
Bei der Kontaktaufnahme mit dem Anbieter (zum Beispiel per E-Mail) werden die Angaben des Nutzers zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert. Diese Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben.Die Verarbeitung Ihrer Daten, die Sie bei einer Kontaktaufnahme übermitteln, erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ihre Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.Solange keine Aufforderung zur Datenlöschung erfolgt, die Einwilligung zur Speicherung widerrufen wird oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt, verbleiben die bei der Kontaktaufnahme übermittelten Daten bei uns. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Widerruf, Änderungen, Löschung und Auskunftsrecht
Der Nutzer hat im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung. Zusätzlich hat der Nutzer das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung seiner personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht. Stand: Januar 2025