START & SELECT #002 - Miet and GreedSchlechte Wortspiele, das können wir. Vom Thema abschweifen, das können wir. Podcasts mit krasser Überlänge aufnehmen, das können wir. Nur iTunes können wir nicht, aber das ist ein anderes Thema. Genug der nutzlosen Vorworte, hier kommt die neue Folge Start & Select #002 - Miet and Greed mit Gronkh und Onkel Jo! Diesmal geht es (irgendwann) um die Frage "Ist der Xbox Game Pass das Konsum-Modell der Zukunft?" Game Pass, für diejenigen, die damit noch kein Kontakt hatten, ist eine Art Abo für Spiele, das Microsoft anbietet. Solange ihr zahlt, habt ihr Zugriff auf eine Spielbibliothek alter und inzwischen aber auch aktueller Spiele-Downloads wie Sea of Thieves. So ähnlich wie Netflix. Das hat das Potenzial, die Welt zu verändern. Muss es aber nicht. Viel Spaß mit 2 Stunden und 42 Minuten Unterhaltung. Die wird die Welt auf jeden Fall verändern. Ganz sicher.
START & SELECT #005 - Arbeiten von ZuhauseMit dieser Folge haben wir es übertrieben. In jeder Hinsicht. Schon jetzt bitten wir untertänigst um Vergebung. Uns ist klar, dass bei zunehmendem Hörgenuss der Wunsch, den nächsten Baum anzusteuern, immer verlockender erscheinen mag. Doch ihr müsst widerstehen! Aber von vorne: Nummer 5? Können die nicht zählen? Alles gut! Wir machen nur den Larry. Damals hat Entwickler Al Lowe Teil 4 seiner Adventure-Reihe Leisure Suit Larry ausgelassen und nach 3 direkt Teil 5 entwickelt. So machen wir das auch mit Start & Select: Nach Episode 003 folgt direkt Episode 005. Das liegt daran, dass wir für Spotify, iTunes & Co den Episoden immer eine Nummer geben müssen und die Null in deren Systemen nicht vergeben werden darf. Dadurch zählt unsere Pilotfolge dort intern bereits als Nummer 1, Episode 001 als Folge 2 und so weiter. Bevor wir das jetzt bis 100 durchziehen, ändern wir es lieber gleich. Also keine Angst, ihr habt nichts verpasst. Heute sowieso nicht, denn es gibt die MAXIMALE ABSCHWEIFUNG. Die Folge fällt schonungslos experimental aus. Als Thema haben wir diesmal weder Spiele, Filme oder sonstige Medien gewählt. Wir gehen quasi dahin, wo es wehtut: in den Ernst des Lebens. „Ist Arbeiten von Zuhause ein Fluch oder ein Segen?“, lautet die Frage des Abends. Als Gäste im eigenen Studio erwarten euch die beiden Heimwerkerkönige eures Vertrauens. Anwendungshinweis: Menschen, die nicht ohnehin unter ärztlicher Aufsicht stehen, sollten diesen Podcast nur im Beisein eines tauben Erwachsenen genießen, der erste Hilfe beherrscht. Sagt später nicht, wir hätten euch nicht gewarnt! Die Folge ist ungeheuer persönlich, humoristisch grenzwertig und mit 2 Stunden und 40 Minuten viel zu lang. Uns würde interessieren: Mögt ihr sie trotzdem?