Imageförderliche Werbung (Basics)

Das Beste für unser Image.

Menschen kaufen keine Produkte, Menschen kaufen Ihr Image und Ihre Unternehmenskultur


Tipp des Tages:
Notieren Sie bitte auf einem Blatt Papier,
welche umgesetzten Werbemaßnahmen für Sie "imageförderlich" und welche für Sie "produktverkaufsförderlich" sind.
Was fällt Ihnen dabei auf? Gerne möchte ich mit Ihnen darüber sprechen dürfen und freue mich auf Ihre Terminbestätigung oder auf Ihren Terminvorschlag!

Von der Inspiration zum Kauf

durch #WerbungimrichtigenUmfeld - #WerbungimrichtigenUmfeld fokussiert sich auf Ihre imageförderlichen und produktverkaufsförderlichen Maßnahmen. #WerbungimrichtigenUmfeld überprüft, korrigiert und passt Ihre Zielgruppen, Werbeumfelder, Werbebotschaften an. #WerbungimrichtigenUmfeld ermöglicht "Kooperative Werbung" und Google Ads-Kampagnen im Displaynetzwerk und in der Google-Suche. 




Nutzen Sie meine Werbeberatung per Flatrate. 

Starten Sie mit der Phase 1, kostenlos,

Informationen unter, siehe: Werbemethode



Wer kennt das nicht: 


"Was gratis ist, kann man doch kostenlos mitnehmen, das tut doch nicht weh?!" Einträge, beinahe überall.
Und was haben sie gebracht? 



Ich habe gerade einen Nerv getroffen?

Gut, aber mit was genau habe ich gerade (d)einen Nerv getroffen? 

a)  Mit "Einträge, beinahe überall." – Nerv getroffen? 

b)  Mit "Und was haben sie gebracht?" – Nerv getroffen?

c)  Mit beiden – Nerv getroffen?



Jeder getroffene Nerv ist typisch für

"Werbung im falschen Umfeld".




Angebot:


#WerbungimrichtigenUmfeld

In einem Telefongespräch mit Ihnen finde ich gezielt Ihre richtige Zielgruppe (für Ihr richtiges Werbeumfeld und Ihre richtige Werbebotschaft) heraus, zwecks Korrektur.

Das Telefonat dauert in der Regel max. 15 Minuten. 

Informationen unter, siehe: Werbemethode



Unternehmenskultur: Wie denken Mitarbeitende darüber?



Bsp./ 


F: Wo arbeitest du denn?

A: Du, mein Arbeitgeber hat als Unternehmen eine schlechte Unternehmenskultur. 

F: Kann man das von Außen erkennen? Wenn ja, woran?

A: Am Image, wie Text & Bild. An der Wortwahl, an Unstimmigkeiten, Widersprüchen. Etc.

F: Wie erkenne und messe ich überhaupt eine schlechte oder unpassende Unternehmenskultur?

A: Gute Frage. Wer ein Orientierungsmodell 

(zum Beispiel wie dieses rutraining.org/2017/02/13/the-red-pill-of-cultural-change-organizational-culture-assessment-instrument-ocai) 

hat, dem fällt es leichter, seine Unternehmenskultur und sein Image (glaubwürdig) zu gestalten.




Das Beste für mein #Image ist, mich in einem Job abzurackern, der mich erfüllt. 

„Ich kann mir nicht vorstellen, mich in einem Job abzurackern, der mich nicht erfüllt.“
therooster.com/articles/art-talk-david-nott





Potenzielle Kunden und Redaktionen mögen das Gesamtbild.


Ungereimtheiten/Widersprüche wirken unehrlich/unseriös.



Fazit


Es ist eben interessant, bei wem sich das Image fördern lässt und bei wem es (noch) aussichtslos ist.

Die Werte eines Unternehmens sind Schall und Rauch, sobald das Handeln eine andere Sprache spricht.



Situation


Bsp./

Betr. Mythos Unternehmer – Buch von Matthias Aumann 

| Interessanter Gedanke: "Schlussendlich hat mir auch ein Kapitel oder zumindest eine Passage gefehlt mit Blick auf das „Zurückgeben“ als erfolgreicher Unternehmer."
https://bookoffinance.de/mythos-unternehmer 


Bsp./

F: Was gibt Ihnen heute #Sinn?

A1: Ich bin überzeugt davon, (...), weil diese ein höheres Gehalt verdienen. 

forbes.at/artikel/lieber-muede-als-pleite.html

A2: Warum die 4-Tage-Woche #UNSINN ist!

youtu.be/h-3kbvvHjFk?si=r7PA4lEe4_UAAmkn ?!



Es gibt Bezahlte PR, gekennzeichnet als "Anzeige".

Es gibt Werbung, gekennzeichnet als "Anzeige".


Was bitteschön soll eine "Bezahlte Anzeige" sein?


"Bezahlte Anzeige: ADVOICE – „LIEBER MÜDE ALS PLEITE“, forbes.at/artikel/lieber-muede-als-pleite.html (?)


Sie möchten in der Presse Ihrer Wahl – kostenlos und vorteilhaft – erwähnt werden? 



Angebot


Die #Basis von Werbung und Pressearbeit ist ein (!) stimmiges Bild:

Meine #Analyse (ein Audit) kann 10 oder 30 Seiten umfassen und hilft Ihnen zu erkennen, an welchen Stellen Ihre Werbung #wirkungslos ist und: wo sie sehr gut #wirkt.

Hier anfordern: Weitere Leistungen


Manchmal sind 10 oder 30 Seiten sehr informationsreich.

Die Methode für "Zielgruppe – Umfeld – Botschaft" ist daraus entstanden und bringt an den entscheidenden Punkten Einblick, wenn es schnell und einfach sein muss, 

jetzt diese Werbemethode anfordern.



Image und Unternehmenskultur: 

Was hat Ihre Zielgruppe davon?


Nutzen Sie meine Werbeberatung per Flatrate.

Starten Sie mit der Phase 1, kostenlos,

Informationen unter, siehe: Werbemethode




Image und Unternehmenskultur: Wie gehören sie zusammen?



Bsp./ 


Aufgabe: 

Karl`s Erdbeerhof möchte als kreativ und familiär wahrgenommen werden. 

F: Werden wir als kreativ und familiär wahrgenommen?

Wie können wir das objektiv messen?

Gute Fragen! Sprechen Sie mich an, ich beantworte gerne Ihre Fragen. 



Deswegen sind Ex-/Mitarbeiter-#Bewertungen für alle Seiten "unfair", denn solange die #Unternehmenskultur (siehe Orientierungsmodell) nicht bekannt ist, kann ich was nur messen?

Subjektiv. Objektiv.



Bsp./

Kreativität und Familiarität könne man sehr gut (kreativ und familiär) zum Ausdruck bringen. 

Bsp./

"Kostenbewusstsein, Einfachheit, Erneuern und verbessern,..." könne man sehr gut (kostenbewusst,...) zum Ausdruck bringen. 

In Übereinstimmung mit:

„Den vielen Menschen einen besseren Alltag schaffen.“ 

„Wir wollen ein breites Sortiment formschöner und funktionsgerechter Einrichtungsgegenstände zu Preisen anbieten, die so günstig sind, dass möglichst viele Menschen sie sich leisten können.“

ikea.com/de/de/this-is-ikea/about-us/vision-werte-geschaeftsidee-pub9aa779d0

Lesen Sie in: (visualatelier8.com/ikea-and-raw-colors-tesammans-collection), wie das Unternehmen inspiriert und mit wem es kooperiert.


..."mit Menschen zu arbeiten, die uns die Augen öffnen, Fragen stellen, an die wir nicht gedacht hatten, und uns zwingen,... 

 domusweb.it/en/design/gallery/2024/03/15/a-brief-history-of-ikeas-capsule-collections.html






Image und Unternehmenskultur: Was hat Ihre Zielgruppe davon? 



Es ist wie mit der Zielgruppe: Werbungtreibende interessieren sich zwar für das Alter und Einkommen, aber nicht dafür, was ihre Zielgruppe liest.


Bsp./

16 Min. werde ich "vollgelabert"! 16 Min. lang raubt  sie mir meine wertvolle Lebens- und Arbeitszeit.

Dabei hat dieser Profi im Vergleich zu anderen einen extrem guten Vorsprung; sie schreibt Beiträge!

Quellen:

youtu.be/BsyV4r7aY68?si=jAx9qJosW2kito9Q

spiegel.de/karriere/karriere-coach-tipps-fuer-mehr-selbstvertrauen-im-job-a-04154322-ccdf-4d80-b946-f976ddaa725c

Diese Beiträge werden gelesen, anschließend ziehen ihre Leser weiter, sie gehen auf Info-Recherche (sie setzen ihre Reise fort)! 

Vom Beitrag aus, geht es direkt zu ihrer Website/Anmelde- oder Buchungsseite? Das ist alles erfassbar, und ja, es muss sogar gemessen werden.





Nutzen Sie meine Werbeberatung per Flatrate. Starten Sie mit der Phase 1, kostenlos,

Informationen unter, siehe: Werbemethode




Abweichungen 


Was in den "Einkaufskorb" a) gelegt und schließlich b) wie b)ezahlt wurde, ist natürlich wichtig.

Sehr spannend sind auch die Abweichungen:

sie festzustellen, zu messen und sie durch Maßnahmen wieder zurück in die Toleranzzone zu bringen.


F: Was meinen Sie mit "Abweichungen"?

Bsp./ 

Bewertungen zum Karls Erlebnis-Dorf bspw. bei (tripadvisor.de/Attraction_Review-g6975718-d1440245-Reviews-Karls_Erlebnis_Dorf_Roevershagen-Roevershagen_Mecklenburg_West_Pomerania.html) 

Vgl./ 

"Adjektive, die wir gerne hören würden, wenn uns ein anderer beschreibt", 

siehe:  youtu.be/fjojodfGznE?si=RUCHpWuYOImRayee
(Karls Geschichte - vom Inhaber persönlich erzählt | Karls Erlebnis-Dorf, "...wir machen aus Karls ein Unternehmen, was uns selbst gefällt...")




Potenziale 


Bsp./ 

Der Mitgliederschwund eines Vereins hatte Gründe. Einer dieser Gründe war...

F: Was hat es mit der gelenkigen Figur im Logo auf sich? 

A: Unser Verein bietet verschiedene Sportarten an.

F: Also viele, im Vergleich zu anderen: sehr viele! Bewerben Sie diese Vorteile?

Wenn nein, aus welchen Gründen bewerben Sie diese/n Vorteil/e nicht?

(Usw.)





"Welches Thema würde zu uns passen und unser #Image fördern?" 


Jetzt gemeinsam Themen austauschen, festlegen, umsetzen:

Hierüber können Sie gerne Ihre Anfrage starten.









Ich biete meinen Kontakten ausschließlich #WerbungimrichtigenUmfeld an – keine Produktwerbung und auch kein Advertorial!


Und weil das bei Verlagen nicht immer 100 % gewährleistet werden kann, siehe eingefügtes Bild, 

freue ich mich sehr für meine Kontakte, ihnen weitere Möglichkeiten anbieten zu können und sie gemeinsam zu realisieren, mehr unter:

Das Konzept

Weitere Informationen unter: Sonderthemen

Ihr Werbebudget kann mehr – Werbung im richtigen Umfeld

Wie gehabt – eine Präsentation in der Google Suche – förderlich für Produkt und Dienstleistung.

Und zusätzlich – eine Präsentation in einer Sonderbeilage – förderlich für Ihr Image und Ihre Unternehmenskultur. 

Setzen Sie lieber auf das Thema, das zu Ihnen am besten passt

Ihre Präsentation im imageförderlichen Umfeld:

Gerne berate ich Sie

Beste Grüße,
Marion Popiolek, Hannover
Tel.: 0162 322 40 89

Zitate


"Deine Marke ist ein Tor zu deiner wahren Arbeit."

Dave Buck, 99designs.de/blog/unternehmertum/zitate-branding

"Eine Marke ist die Gesamtsumme dessen, wie jemand ein bestimmtes Unternehmen wahrnimmt. Beim Branding geht es darum, diese Wahrnehmung zu formen."

Ashley Friedlein, 99designs.de/blog/unternehmertum/zitate-branding


Kommt Ihnen das bekannt vor?

"Ihr Ansatz zum Markenaufbau orientierte sich stark an ihrem Produkt, vermisste jedoch die Formulierung einer Kernidee, die ihre wahren Werte und Ambitionen zum Ausdruck bringen könnte."

offgrid-design.co/articles/inne-dokument-studio

Zitate


„Als Designer hat man die Macht, die Beziehung, die jemand zu einem Objekt hat, zu verändern. Ihre Herausforderung besteht darin, die Leute auf der Suche zu halten. Integrieren Sie diese kleinen Details. Für manche Menschen könnten sie eine Menge bedeuten.“

David Pearson, webdesign-journal.de/design-zitate

„Beim Webdesign geht es nicht nur darum, hübsche Layouts zu erstellen. Es geht darum, die Marketingherausforderungen hinter Ihrem Unternehmen zu verstehen.“ 

Mohamed Saad, webdesign-journal.de/design-zitate