Jetzt anmelden für den Bramengrill!
Liebe Bewohner*innen
Der Sommer ist zurück und wir freuen uns auf eine spannende Zeit.. Wir hoffen, dass das Sommerwetter bis zum Bramengrill hält und wir einen schönen Grillabend planen können. Infos folgen wie gewohnt am Montag oder Dienstag. Kurz darauf steht dann auch schon unsere diesjährige Führung an.
Schutz und Rettung Flughafen – Führung – Die Rettungstruppe hautnah erleben
Samstag, 6. September 2025, 8:15 Uhr - ca. 11 Uhr
Wir organisieren wir eine Führung bei Schutz und Rettung am Flughafen. Diese Führung ist kostenpflichtig und dauert rund 3 Stunden.
Sie möchten einmal hinter die Kulissen der Berufsfeuerwehr und der Rettungssanität des Flughafens Zürich schauen? In Begleitung eines Berufsfeuerwehrmanns und eines Tour Guides lernen Sie die Rettungsorganisation am Flughafen Zürich kennen. Finden Sie heraus, was die täglichen Herausforderungen sind, wo die Feuerwehrleute für die Gebäude- und Flugzeug-Brandbekämpfung trainieren und wie sie sich auf ihre Einsätze vorbereiten. Die Einsatzfahrzeuge können aus nächster Nähe erlebt und besichtigt werden.
Maximale Teilnehmerzahl: 20 Personen
Mindestalter: 12 Jahre
Preis: je nach Anzahl Teilnehmer zwischen CHF 18 und CHF 30
Pass / ID: Besucher ab 16 Jahren müssen ein amtliches Dokument mitführen.
Anmeldeschluss: 20. August 2025
Gut zu Fuss: Besucher müssen gut zu Fuss sein und gutes Schuhwerk tragen.
Taschen/Gepäck
Kleine Rucksäcke oder Handtaschen sind grundsätzlich erlaubt. Bitte deponieren Sie Taschen grösser als A4 vor Beginn der Tour (genügend Zeit einplanen) in einem Schliessfach oder bei der Gepäckaufbewahrung beim Service Center. Gruppenpauschale: CHF 30 Diese Pauschale muss direkt vor Ort bezahlt werden.
Gefährliche Gegenstände wie Messer, Pfefferspray, Scheren und Waffen etc. dürfen nicht mitgenommen werden. Flüssigkeiten sind nicht erlaubt. Leere Flaschen können nach der Sicherheitskontrolle aufgefüllt werden.
Nächste Veranstaltungen
Nachfolgend die geplanten Daten zum Vormerken. Eine Einladung folgt wie gewohnt kurz vor dem Anlass.
Bramengrill: Samstag, 30. August 2025
Schutz & Rettung-Führung: Samstag, 6. September 2025, 8.15 Uhr, Flughafen Zürich
Samichlaus: Donnerstag, 5. Dezember 2024, 17.45 Uhr
Liebe Bewohner*innen
Der Sommer steht vor der Tür und mit ihm unsere Bramen-Anlässe! Am Samstag, 21. Juni 2025, laden wir herzlich zum Bramen Brunch ein. Zwei Wochen später, am 5. Juli 2025, folgt der Waldputz, bei schönem Wetter mit anschliessendem Bramengrill.
Wir bitten alle Bewohner*innen weiterhin um gegenseitige Rücksichtnahme. Im nächsten Jahr wird im Bramen C wieder ein Fussballplatz mit mehr Spielfläche zur Verfügung stehen.
Wir als Gemeinschaft im Bramen
Als Genossenschaft legen wir grossen Wert darauf, uns für alle unsere Bewohner*innen einzusetzen.
In unserer Genossenschaft sind Kinder zentral und wir begrüssen ihre Anwesenheit. Wir setzen uns aktiv für das Wohlbefinden und die Bedürfnisse unserer jüngsten Bewohner*innen ein und bieten daher auch Möglichkeiten zum Spielen und aktiv sein in unserer Siedlung.
Aufgrund der Bauarbeiten haben wir leider weniger Platz für gewohnte Aktivitäten, die bisher auf der grossen Wiese am Waldrand durchgeführt werden konnten. Wir bitten darum zu akzeptieren, dass nicht alle Aktivitäten auf den Spielplatz innerhalb der Siedlung übernommen werden können. Zum Beispiel sind intensive Fussballspiele grösserer Kinder nicht geeignet.
Wir möchten Euch Eltern und Grosseltern darum bitten, darauf zu achten, dass beim Spielen die Bälle nicht gegen Fassaden oder Balkone geschossen werden. Ein rücksichtsvoller Umgang mit den Räumen und dem Eigentum der Genossenschaft ist von grosser Bedeutung.
Zudem bitten wir euch alle darum, die Aktivitäten und das Spielen mit dem Einsetzen der Abendstunden auf ein anständiges Mass an Lärm zu reduzieren. Auch das gehört zu einer Gemeinschaft, die Zeiten für Ruhe und Genuss zu ermöglichen. Solltet Ihr weitere Fragen oder Anliegen haben, stehen wir Euch gerne zur Verfügung. Gemeinsam können wir unsere Siedlung weiterhin zu einem harmonischen und gemeinschaftlichen Ort machen.
Nächste Veranstaltungen
Nachfolgend die geplanten Daten zum Vormerken. Eine Einladung folgt wie gewohnt kurz vor dem Anlass.
Bramenbrunch: Samstag, 21. Juni 2025, 10.30 Uhr im Siedlungsraum
Bramengrill & Waldputz: Samstag, 5. Juli 2025, Verschiebungsdatum: Samstag, 30. August 2025
Schutz & Rettung-Führung: Samstag, 6. September 2025, 8.15 Uhr, Flughafen Zürich
Samichlaus: Freitag, 5. Dezember 2025, 17.45 Uhr
Liebe Bewohner*innen
Kürbisschnitzen Samstag, 26. Oktober 2024, 14 Uhr
Im Siedlungsraum können Gross und Klein wieder gemeinsam Kürbisse schnitzen. Kürbis und Schnitzzeug bringt bitte jeder wie gewohnt selbst mit. Bitte meldet Euch bei Interesse bei per WhatsApp oder über die Webseite an, das erleichtert uns die Planung. Natürlich darf man auch spontan vorbeikommen.
Führung IBK – Wasser, Montag, 4. November 2024, 18 Uhr
Am Montag, 4. November 2024 besuchen wir die IBK. Zuerst besichtigen wir das Grundwasserpumpwerk Thal und anschliessend verschieben wir zur Besichtigung des Reservoirs Rietwies (Egetswilerstrasse Kloten). Mit dem Auto hat man ca. 5 Minuten für die Verschiebung.
Wichtige Informationen zur Besichtigung:
• Dauer: ca. 2 – 2,5 Stunden
• Treffpunkt: 18:00 Uhr beim Grundwasserpumpwerk Thal, Thalstrasse 12
• Bitte beachten: Tragen Sie gutes, rutschfestes Schuhwerk
• Thema: Wasserbeschaffung aus dem Grundwasser, Förderung ins Reservoir und ins Versorgungsnetz
• Der natürliche Wasserkreislauf sowie Zahlen und Fakten zur Wasserversorgung
Bitte meldet Euch auf unserer Webseite an.
Garten
Im Garten wird auf die nächste Saison ein Beet frei. Falls jemand Interesse hat ab dem Frühling in der Gartengruppe beizutreten, meldet Euch doch so schnell wie möglich bei einem Siko Mitglied.
Bald ist es so weit und unsere Sitzgelegenheiten werden wintertauglich eingepackt. Wir melden uns auf WhatsApp für Unterstützung, sobald wir ein Datum haben.
Nächste Veranstaltungen
Nachfolgend die geplanten Daten zum Vormerken. Eine Einladung folgt wie gewohnt kurz vor dem Anlass.
Kürbisschnitzen für Halloween: Samstag, 26. Oktober 2024, 14 Uhr
Führung: IBK – Wasser, Montag, 4. November 2024, 18 Uhr
Samichlaus: Donnerstag, 5. Dezember 2024, 17.45 Uhr