Bramengrill verschoben auf August!
Siedlungskommission der Siedlung Bramen
In den kommenden Wochen werden die Häuser im Bramenring 13 und 15 bezogen. Die neuen Wohnungen stehen kurz vor der Übergabe. Ein weiterer Schritt im Wachstum unseres Quartiers.
Wir heissen alle neuen Bewohnerinnen und Bewohner herzlich willkommen und wünschen Euch einen gelungenen Einzug, viele schöne Momente beim Ankommen und ein schnelles Einleben in Eurem neuen Zuhause.
Ab Donnerstag/Freitag ist mit einer Kaltfront und Regen zu rechnen, daher setzen wir auf besseres Wetter im August. Aufgrund der unsicheren Wetterlage verschieben wir den Bramengrill vom 5. Juli 2025 auf den Samstag, 30. August 2025. Bitte reserviert euch das neue Datum. Die Einladung mit allen Details sowie der Möglichkeit zur Anmeldung folgt wie gewohnt in der Woche des Bramengrills.
Am 21. Juni 2025 fand unser gemütlicher Bramenbrunch im kleinen Rahmen mit fünf Personen statt. Da wir eine überschaubare Gruppe waren und es sehr schönes und warmes Wetter gab, haben wir kurzfristig entschlossen den Brunch in der Pergola abzuhalten. Es gab wieder eine Vielzahl an Leckereien, darunter frische Gipfeli, saftige Melonen, feinster Aufschnitt, köstlicher Käse und ein oder zwei Glas Mimosa.
Wir haben eine Gruppe, die sich gegen das Bauvorhaben am Waldeggweg 6-18 einsetzt. Wir brauchen Eure Unterstützung! Falls Du dich beteiligen möchtest, tretet doch in die WhatsApp-Gruppe Waldeggweg ein. Gerne halten wir Euch auf dem Laufenden.
Die Waldegg-Gruppe
WhatsApp-Gruppe Link: https://chat.whatsapp.com/EhdGus8U5kXHJpPiwmCV5T
Im Juni haben wir am Bramenring aufgeräumt und einige ausrangierte Velos eingesammelt. Damit diese nicht entsorgt werden müssen, konnten wir ihnen ein zweites Leben schenken und sie der Stiftung Wisli in Bülach übergeben. Das VeloWerk hat die Velospende sehr gerne angenommen und freut sich über jedes Velo.
Was macht die Stiftung Wisli?
Die Stiftung Wisli setzt sich aktiv für die Inklusion von Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung ein. Verschiedene Wohn-, Arbeits- und Eingliederungsangebote ermöglichen die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben mit dem Ziel der vollständigen Integration. Darüber hinaus engagiert sich die Stiftung für ein besseres Verständnis für und eine höhere Akzeptanz von psychischen Beeinträchtigungen. Stiftung Wisli - Wohn-, Integrations- und… | Stiftung Wisli
Doch was passiert nun mit den Velos?
Ihr altes Velo schafft bei uns Arbeitsplätze. Wo immer möglich, restaurieren wir alte Velos und verkaufen sie als Occasionen. Oder wir verwenden Einzelteile und entsorgen nicht mehr verwendbare Stücke umweltgerecht. Ab zwei Fahrrädern holen wir Ihre Velospende bei Ihnen ab. Stiftung Wisli | VeloWerk. Fahrräder, Velos, Anhänger, Zubehör
Wir bedanken uns bei der Stifung Wisli für die tolle Zusammenarbeit und freuen uns, dass wir sie bei diesem Unterfangen unterstützen können.
Am 5. Dezember kam der Samichlaus in den Bramen und hat den Kleinen ein kleines Säckli gebracht. Erneut hat es bei der Pergola im Bramen B stattgefunden mit feinem Punsch und Glühwein. Zur Verpflegung gab es Nüssli, Manderinli und feine Suppe sowie Wienerli und Brot.
Am 4. November durften wir an einer Führung bei der IBK zum Thema Wasser teilnehmen. Zuerst durften wir im Grundwasserpumpwerk Thal besichtigen. Anschliessend sind wir ins Reservoir Rietwies gefahren um dort das Reservoir mit zwei Kammern zu besichtigen und die ganze Verteilung zu den andere Reservoirs sowie in die anderen Gemeinden.