1400-1500
1400-1500
Grünau wurde von den Herren von Wildenfels an das Kloster Grünhain verkauft und somit erstmals urkundlich erwähnt als "die Grün".
3Laut einer Urkunde von Kaiser Sigismund wurden die Söhne Veit I. VON SCHÖNBURG, Friedrich und Dietrich, Gebrüder VON SCHÖNBURG und Herren von Glauchau die legitimen Herren der Lehen der Grafschaft Hartenstein.
Als Vormund und Verweser wurde Conrad, kurz Kunz, VON KAUFUNGEN vom Kaiser zugeordnet.
3Die Hussiten durchzogen plündernd das Land .
In dieser Zeit entstand wohl auch die Sage der weißen Frau von der Isenburg.
3Es zogen Bettelmönche des Franziskanerklosters in Zwickau durchs Land.
Im sogenannten Terminirbuch sind daher die ersten Namen von Langenbacher Einwohnern dokumentiert.
3