Kann ich das?
Diese Frage stellt man sich bei vielen Bergsportdisziplinen als Anfänger/-in aber auch als Fortgeschrittene(r) - und das ist gut so. Hört man hingegen "Wanderung" so hat man als Neuling vermutlich den Eindruck "das kann jeder". Aber auch hier gibt es gravierende Unterschiede wenn man die Anfordungen für eine T1 Wanderung mit der einer T5 oder T6 Wanderung vergleicht:
T1 Wanderung - Anforderungen:
Keine, auch mit Turnschuhen geeignet. Orientierung problemlos, in der Regel auch ohne Karte möglich.
T5 Wanderung - Anforderungen:
Bergschuhe. Sichere Geländebeurteilung und sehr gutes Orientierungsvermögen. Gute Alpinerfahrung und im hochalpinen Gelände. Elementare Kenntnisse im Umgang mit Pickel und Seil.
T6 Wanderung - Anforderungen:
Ausgezeichnetes Orientierungsvermögen. Ausgereifte Alpinerfahrung und Vertrautheit im Umgang mit alpintechischen Hilfsmitteln.
Eine gute Vorbereitung und Selbsteinschätzung ist uns wichtig, deshalb möchten wir an dieser Stelle and die Schwierigkeitsskalen pro Bergsportdisziplin des SAC verweisen. Die Anforderungen für eine Tour werden auf einen kurzen Nenner gebracht. Bei Fragen dürft ihr auch aber sehr gerne auch an den/die jeweilig(e) Tourenleiter/-in wenden.
Folgende Schwierigkeitsskalen sind vorhanden:
Berg- und Hochtourenskala SAC
Absicherungsskala SAC
Kletterskala UIAA
Klettersteigskala SAC
Wanderskala SAC
Skitourenskala SAC
Schneeschuhtourenskala SAC
Comparison of grades systems UIAA