Coming soon: 🎉 1927 – 2027 🎉 „100 Jahr bald uff de Gass – Schwellköpp mache immer Spaß“
Der Lackaff, Hausfreund von der schlagfertigen Schinnos, ist ein Mann, der sich selbst für ein Geschenk an die Stadt hält. Immer bestens angezoge, mit Manschettenknöpf, die mehr funkeln als die Kronleuchter in St. Ignaz, macht er einen drauf, als wenn ganz Mainz ihm gehören würde. Und manchmal glaubt er das sogar selbst.
Das Verhältnis zur Schinnos ist stadtbekannt – und selbst der Ignaz Pfarrer hat sich bemüht, ihm ins Gewisse zu reden. Doch der Lackaff ließ sich nicht beirren. „Passieren würde sowieso nichts mehr, die is über das Alter raus!“ – war seine schnoddrige Antwort, gefolgt von der Drohung, der Pfarrer solle sich um sein eigene Kram kümmern, sonst wär er „die längst Zeit in de Kirche gewesen“.
Beruflich macht er Geschäfte mit Antiquitäten – ob echt oder erfunden, weiß keiner so genau. Und eine Zeit lang trug er sogar bei Fronleichnam den Himmel, mit Stolz und steifem Schritt. Das ging gut, bis die goldene Quaste fehlte – und später bei den Offizieren von der Ranzengarde wieder auftauchte. Ob Zufall oder Souvenir? Man munkelt.
Der Lackaff ist ein Schwellkopp mit Glanz, Gerüchten und genug Selbstbewusstsein für drei Komiteewagen. Wer ihm begegnet, sollte besser die Augenbraue parat haben – zum Hochziehen.
Besonderheit:
Vorbild für das Zugplakettchen der Mainzer Fastnacht 2012
Verewigt im SKTC-Orden 2017
2012