Eulefons
*SKMI 6,9
Gewicht: 27,1 kg
Höhe: 198,6 cm
Tragekomfort 7,3
*Schwellkopp Mass Index
Coming soon: 🎉 1927 – 2027 🎉 „100 Jahr bald uff de Gass – Schwellköpp mache immer Spaß“
Der Eulefon, auch bekannt als Oioiche, ist einer, bei dem die Gedanken manchmal Purzelbäume schlagen – aber immer in die richtige Richtung: Richtung Fastnacht. Mit seinem leicht verdrehten Blick und dem Dauergrinsen, das selbst im Sommer nicht vergeht, ist er ein echtes Altstadt-Original aus der Kappelhofgass.
Sein größtes Glück? Die Fassenacht! Da zwängt er sich in die Kapp vom Till, setzt sein Schwelles auf und läuft mit im Zug, als wär er der närrische Botschafter von Mainz persönlich. Und wenn ihm jemand ein Halwe spendiert – was öfter vorkommt, als man denkt – dann ruft er selbst bei 30 Grad im Schatten: „Rizambaa, morje geht die Fassenacht aa!"
Sein engster Kumpel ist der Schnorres, mit dem er närrische Pläne schmiedet, die selten funktionieren, aber immer für Lacher sorgen. Der Eulefon ist keiner, der viel fragt – er lebt einfach los. Und wer ihm begegnet, spürt sofort: Hier ist einer, der die Welt nicht ganz so ernst nimmt, aber die Fastnacht umso mehr.
Ein Schwellkopp mit Schalk, Seele und einem inneren Kalender, der nur einen Termin kennt: Rosenmontag.