Datenschutz

Apps by Linda Schnetzinger
Last Update 23rd of May, 2023

We respect the privacy of visitors to our Services.

This page is used to inform visitors regarding our policies with the collection, use, and disclosure of Personal Information if anyone decided to use our Service.

If you choose to use our Service, then you agree to the collection and use of information in relation to this policy. No personally identifiable data is collected. We will not use or share your information with anyone except as described in this Privacy Policy.

Analytics

Some of our services or apps might collect data for analytic purposes. More information can be found in the app or on the app store. If you have any questions - we can give you more detailed information.

If you allow data collection at the first start of our app you have agreed to this data being collected and used for analytics.

Some of our apps are using third party solutions to improve the app and track certain data (like error reports, game progress, player app use behavior and more.

Analytics via GameAnalytics.com

Our apps might use GameAnalytics: https://gameanalytics.com

GameAnalytics is a company based in Denmark (EU). Parts of their data collection may take place in the US which was formerly covered by the EU-US Privacy Shield and is now operating under the SCC (EU Standard Contractual Clauses) as defined in GDPR Article 46 (2)(c). By using our services you are also subject to their privacy policy. Please send any requests concerning deletion or correction of your analytics data directly to privacy@gameanalytics.com or follow the opt out instructions.

GameAnalytics OptOut Instructions

OptOut: privacy@gameanalytics.com

Submit a request to privacy@gameanalytics.com. Please mention in the subject line if it is a deletion or pull request.

Under Data Protection Laws you have certain data subject rights including the right to: (i) request access to and rectification or erasure of Your Personal Data; (ii) obtain restriction of processing or to object to processing of Your Personal Data; and (iii) ask for a copy of Your Personal Data to be provided to You, or a third party, in a digital format. If you wish to exercise one of the above mentioned rights, please contact us at privacy@gameanalytics. If Your Personal Data are erased or transferred to a third party , then Your Account may be deactivated. You also have the right to lodge a complaint about the processing of Your Personal Data with Your local data protection authority.

Privacy Policy: https://gameanalytics.com/privacy

Analytics via UnityAnalytics

Our apps might use UnityAnalytics: https://unity3d.com/solutions/analytics

 Parts of their data collection may take place in the US which was covered by the EU-US Privacy Shield and is now operating under the SCC (EU Standard Contractual Clauses) as defined in GDPR Article 46 (2)(c). You can find out more on the Unity privacy policy pages. At the moment Unity Analytics does not offer an opt-out on a website. If you do not want your information collected then you need to either stop using the app or deny the request for analytics at the first start of the app (can be changed any time within the app). Please send any requests concerning deletion or correction of your data directly to DPO@unity3d.com or follow the opt out instructions.

Unity Analytics Opt-Out Instructions:

Opt-Out: Click the "Unity Privacy Options" button in the app.

Unity does not provide a public website to Opt-out of data collection. Instead you will find a "Privacy Options" Button in every of our apps which uses Unity Analytics. Click it to start the Opt-out process.

Privacy Policy: https://unity3d.com/legal/privacy-policy

APPS

Only about apps that provide recording functionality:
Pictures, photos or videos are not captured automatically without your notice. It is your choice when using our recording functions (pictures, photos or videos). These photos, pictures or videos are stored on your device within the app temporarily. This data is removed when restarting the app. For persistent saving of recorded photos, pictures or videos you have to use the native share or native save to camera roll (or native save to the devices picture gallery) functionality.

Only about apps that use AR (Augmented reality):
True Depth API might be used by our apps, but only for face tracking. We do not collect user specific data by the True Depth API and do not store such data on your device or on any server.

WEBSITE

Cookies might be stored on your computer. We may also link information stored on your computer in cookies with personal data about specific individuals stored on our servers. You can set up your web browser so that cookies are not allowed.

Under the EU General Data Protection Regulation (GDPR) you have the right for information, correction, deletion, restriction, data portability, revocation and opposition. If you want to exercise your right under the GDPR then please contact us.

Third Party Sites

Our services may contain links to third-party websites that are not owned or controlled by us. We have no control over, and assumes no responsibility for, the content, privacy policies, or practices of any third party websites. In addition, we will not and cannot censor or edit the content of any third-party site. By using our Services, you expressly relieve us from any and all liability arising from your use of any third-party website.

Modification of Privacy Policy

We reserve the right to change or modify the Privacy Policy at any time. If you use our Apps and Services after any of such changes become effective you are accepting the new Privacy Policy. If you do not agree, do not use or access (or continue to use or access) the Services. It is your responsibility to check if there have been changes to these Privacy Policy and to review such changes.

Our Apps are committed to ensure the confidentiality of personal information. If you have any questions about our Privacy Policy, please contact us.

EULA

https://www.apple.com/legal/internet-services/itunes/dev/stdeula/

Verbraucher haben die Möglichkeit, Beschwerden an die Online-Streitbeilegungsplattform der EU zu richten: http://ec.europa.eu/odr.

Sie können allfällige Beschwerde auch an die oben angegebene E-Mail-Adresse richten.

DISCLAIMER

Die Informationen, welche auf dieser Webseite bereitgestellt werden, wurden sorgfältig geprüft und werden regelmäßig aktualisiert. Für die Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit der Angaben, der im Rahmen dieser Internetseiten angebotenen Inhalte, wird keine Gewähr übernommen. Änderungen und/oder Irrtümer sind vorbehalten. Des weiteren behält sich der Seitenbetreiber vor, jederzeit den Inhalt und das Design dieser Webseite ohne vorhergehende Ankündigung zu ändern.

Haftungsansprüche gegen den Webseitenbetreiber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Webseitenbetreibers kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen, werden diese Inhalte selbstverständlich umgehend entfernt.


Der Zugang und die Benutzung der Webseite, wie auch jeder darin enthaltenen oder referenzierten Information, geschieht in der alleinigen Verantwortung des Benutzers. Verweise auf andere Internetseiten sind als Elemente des Internets zu betrachten. Inhalte von verlinkten Seiten sind jedoch ausdrücklich kein Bestandteil dieser Webseite. Eine Gewährleistung oder Haftung für Inhalte und inhaltliche Änderungen auf verwiesenen Seiten, ist ausdrücklich ausgeschlossen. Der Seitenbetreiber distanziert sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Seiten auf dieser Webseite und macht sich diese Inhalte nicht zu eigen.

URHEBERRECHT / COPYRIGHT

Die Vervielfältigung von Informationen oder Daten, insbesondere die Verwendung von Texten, Textteilen oder Bildmaterial, bedarf der vorherigen Zustimmung des Seitenbetreibers, da sämtliche Inhalte dem Urheberrecht unterliegen.

FOTO- UND BILDRECHTE

Sämtliche Fotos auf dieser Webseite unterliegen dem Schutz des Urheberrechtes und stammen, wenn nicht anders angegeben, von dem Seitenbetreiber.

Jedwede Verwendung dieser Fotos ist ausdrücklich an die Zustimmung des Rechteinhabers gebunden. Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte, bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen, ist ohne ausdrückliche, schriftliche Zustimmung nicht gestattet.

Die Webseite wurde von www.SchnittDesign.at mit WordPress und Rife Free Von apollo13themes erstellt.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen der Webseite.

Kontakt mit dem Seitenbetreiber

Wenn Sie per E-Mail Kontakt aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate gespeichert. Diese Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben.

MEDIEN

Wenn Sie ein registrierter Benutzer sind und Fotos auf diese Webseite laden, sollten Sie vermeiden, Fotos mit einem EXIF-GPS-Standort hochzuladen. Besucher dieser Webseite könnten Fotos, die auf dieser Webseite gespeichert sind, herunterladen und deren Standort-Informationen extrahieren.

COOKIES

Unsere Webseite verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Webseite eingeschränkt sein.

Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Webseite schreiben, kann das eine Einwilligung sein, Ihren Namen, E-Mail-Adresse und Webseite in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit Sie nicht, wenn Sie einen weiteren Kommentar schreiben, all diese Daten erneut eingeben müssen. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.

Falls Sie ein Konto haben und sich auf dieser Webseite anmelden, werden wir ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn Sie ihren Browser schließen.

Wenn Sie sich anmelden, werden wir einige Cookies einrichten, um Ihre Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls Sie bei der Anmeldung „Angemeldet bleiben“ auswählen, wird Ihre Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus ihrem Konto, werden die Anmelde-Cookies gelöscht.

Wenn Sie einen Artikel bearbeiten oder veröffentlichen, wird ein zusätzlicher Cookie in ihrem Browser gespeichert. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und verweisen nur auf die Beitrags-ID des Artikels, den Sie gerade bearbeitet haben. Der Cookie verfällt nach einem Tag.

EINGEBETTETE INHALTE VON ANDEREN WEBSITES

Beiträge auf dieser Webseite können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Webseite besucht hätte.

Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und Ihre Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive Ihrer Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls Sie ein Konto haben und auf dieser Webseite angemeldet sind.

YouTube

Dies gilt zum Beispiel für eingebettete YouTube Videos – Welche Daten von Google erfasst werden und wofür diese Daten verwendet werden, können Sie auf https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/ nachlesen.

SSL- BZW. TLS-VERSCHLÜSSELUNG

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an den Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die an den Seitenbetreiber übermittelt werden, nicht von Dritten mitgelesen werden.

GOOGLE FONTS

Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten auf dieser Webseite, werden so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden, genutzt. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.

Der von Ihnen verwendete Browser muss daher eine Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Dadurch erfährt Google, dass über Ihre IP-Adresse diese Webseite aufgerufen wurde. Sollte ihr Browser Web Fonts nicht unterstützen, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.

Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.

WIE LANGE WERDEN IHRE DATEN GESPEICHERT?

Wenn Sie einen Kommentar schreiben, wird dieser inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Art können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstelle sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten.

Für Benutzer, die sich auf unserer Webseite registrieren, speichern wir zusätzlich die persönlichen Informationen, die sie in ihren Benutzerprofilen angeben. Alle Benutzer können jederzeit ihre persönlichen Informationen einsehen, verändern oder löschen (der Benutzername kann nicht verändert werden). Administratoren der Webseite können diese Informationen ebenfalls einsehen und verändern.

WELCHE RECHTE HABEN SIE AN IHREN DATEN?

Wenn Sie ein Konto auf dieser Webseite besitzen, oder Kommentare geschrieben haben, können Sie einen Export Ihrer personenbezogenen Daten bei uns anfordern, inklusive aller Daten, die Sie uns mitgeteilt haben. Darüber hinaus können Sie die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.

Ihre Rechte

Ihnen stehen bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten Daten grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei uns per Email oder der Datenschutzbehörde beschweren.