Durch das Projekt arbeiten die Schüler*innen an folgenden Kompetenzen des Lehrplan 21:
LP21: Medien
MI.1.3.f
Die Schülerinnen und Schüler können Medien nutzen, um ihre Gedanken und ihr Wissen vor Publikum zu präsentieren und/oder zu veröffentlichen.
MI.1.3.h
Die Schülerinnen und Schüler können allein und in Arbeitsteams mit medialen Möglichkeiten experimentieren und sich darüber austauschen.
MI.1.4.f
Die Schülerinnen und Schüler können kooperative Werkzeuge anpassen und für gemeinsames Arbeiten, Meinungsaustausch, Kommunikation sowie zum Publizieren einsetzen (z.B. Blog, Wiki).
LP21: Informatik
MI.2.1.f
Die Schülerinnen und Schüler erkennen und verwenden Baum- und Netzstrukturen (z.B. Ordnerstruktur auf dem Computer, Stammbaum, Mindmap, Website).
Diese Kompetenz soll beim Erstellen des Reiseblogs mit Hilfe von Google Slides gefördert werden. Dabei erstellen die SuS eine Website und stellen die verschiedenen Dokumente, Bilder und Texte ihrer Reise übersichtlich dar. Ebenfalls könnte die Anwendung von Mindmaps bei der Planung der individuellen Reisen gebraucht werden.
MI.2.1.h
Die Schülerinnen und Schüler können Dokumente so ablegen, dass auch andere sie wieder finden.
Diese Kompetenz bezieht sich ebenfalls auf das Erstellen der Website, sowie die Informationen und Dokumente, welche übersichtlich für die Leser abgelegt und strukturiert werden müssen.
MI.2.3.i
Die Schülerinnen und Schüler verstehen die grundsätzliche Funktionsweise von Suchmaschinen.
Diese Kompetenz wird in der Recherchephase des Projekts gefördert. Die SuS müssen verschiedene an Hand von Websites, Karten und Bildern ihren Reiseblog zusammenstellen. Dies erfordert, dass sie lernen, Suchmachinen gezielt zu benutzen.