Datenschutz
Datenschutz
Ich nehme den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ich behandle Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Ich möchte Sie hiermit über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf dieser Website informieren.
Besuch meiner Website
Meine Website dient der Bereitstellung von Informationen zu meiner Praxis und meiner Person.
Es werden keinerlei personenbezogene Daten über die Besucher meiner Webseite gesammelt.
Beim Besuch meiner Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser Informationen an den Server meiner/unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in den Logfiles des Servers gespeichert. Folgende Informationen werden dabei erhoben:
• IP-Adresse des anfragenden Rechners,
• Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
• Name und URL der abgerufenen Datei,
• zuvor besuchte Webseite (Referrer-URL),
• verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
Die genannten Daten werden erhoben und verarbeitet, damit ein reibungsloser Verbindungsaufbau der Website sichergestellt wird und die Inhalte korrekt dargestellt werden. Die Daten werden gelöscht, wenn sie nicht mehr erforderlich sind.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 lit. f DSGVO. Mein berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwende/n ich die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rück- schlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
Google Analytics
Ich nutze auf meiner Website einen Webanalysedienst der Firma Google Inc. Google Analytics (https://www.google.de/intl/de/about/; 1600 Amphitheatre Park- way, Mountain View, CA 94043, USA). Ich/wir nutze/n Google Analytics zur bedarfsgerechten Gestaltung und fortlaufenden Optimierung meiner Website. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 lit. f DSGVO. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
Google Analytics verwendet Cookies. Über diese Cookies werden pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt. Diese Informationen (Browser-Typ, verwendetes Betriebssystem, Referrer-URL, IP-Adresse des anfragenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die Informatio- nen werden verwendet, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu Zwecken der Marktforschung und be- darfsgerechten Gestaltung dieser Internetseiten zu erbringen. Auch werden diese Infor- mationen ggf. an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag verarbeiten. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammenge- führt. Die IP-Adressen werden anonymisiert, sodass eine Zuordnung nicht möglich ist.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browsersoftware verhindern. In diesem Fall können ggf. nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich genutzt werden.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google unter anderem dadurch verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Weitere Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit Google Analytics finden Sie in der Google Analytics-Hilfe und in den Nutzungsbedingungen.
Berufsbezeichnung: Diplom-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin
Approbation am 3.3.1999, Arztregistereintrag Nr. 2164
Zulassung zur vertragsärztlichen Versorgung durch die KVWL Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe