Warum sind regelmäßige Check Ups so wichtig?
Wir alle möchten, dass unsere Pferde bis ins hohe Alter gesund bleiben.
Oft werden jedoch kleine Anzeichen nicht erkannt. Das kann daran liegen, dass das eigene Auge nicht genug geschult ist, um diese Dinge frühzeitig zu erkennen. Sieht man sein Pferd jeden Tag, kann sich auch mal eine "Betriebsblindheit" einstellen.
Zudem haben Pferde keinen Schmerzlaut und wollen gefallen - das führt dazu, dass sie meist lange still leiden und dennoch die gewohnte Leistung erbringen.
Und ob man es sich gerne eingesteht oder nicht - Pferde gesund erhalten ist sehr komplex, da unglaublich viele Faktoren Einfluss nehmen.
Haltungsform, Fütterung, Training, Hufgesundheit, Equipment, Sozialkontakte, Stressfaktoren sowie der Reiter selbst.
Ein qualifizierter Therapeut kann Ihnen und Ihrem Pferd helfen, durch regelmäßige Check Ups bereits kleine Unstimmigkeiten zu bemerken und beheben.
Dies ist bei uns Menschen nichts anderes.
Ob Bürotätigkeit oder körperlich anstrengender Job, ob Sofa-Liebhaber oder Fitness-Freak, ob immer gleicher Tagesablauf oder Abwechslung pur - wir alle kennen das Problem:
eine Blockade, eine Verspannung, einseitige Bewegung, Überlastung...
und genau diese Kleinigkeiten gestalten den Alltag in Beruf und Privatleben um so vieles schwerer. Die Stimmung ist im Keller, der Geduldsfaden um einiges kürzer, man fühlt sich nicht wohl im eigenen Körper und von jeder Aufgabe überfordert.
So geht es unseren Pferden auch.
Im Gegensatz zum Pferd haben wir die Möglichkeit beim ersten Anzeichen bereits zum Arzt oder Therapeuten zu gehen.
Denn wird das Grundproblem früh genug erkannt und behoben, ist man in der Lage den Kreislauf zu durchbrechen und Wohlbefinden zu erlangen.
Möchten Sie Ihr Pferd in regelmäßigen Abständen checken lassen?
Sprechen Sie mich gerne an!
~ Höre auf das Flüstern des Körpers und warte nicht bis er schreit. ~