Die ersten Monate im Leben eines Babys sind voller neuer Eindrücke und Entwicklungsschritte. Es lernt, seinen Körper immer gezielter zu bewegen, beginnt zu plaudern und erkundet neugierig seine Umgebung.
Du möchtest dein Kind dabei achtsam unterstützen – und hast vielleicht selbst Fragen? In dieser sensiblen Zeit unterstützt PEKiP (Prager-Eltern-Kind-Programm) dich dabei, dein Kind liebevoll und bewusst zu begleiten.
In der PEKiP®-Gruppe kann dein Baby seine wachsenden Fähigkeiten spielerisch entfalten – und erste Kontakte zu anderen Babys knüpfen.
Auch du profitierst: Im Austausch mit anderen Eltern und einer erfahrenen Gruppenleitung bekommst du Anregungen, Antworten und wertvolle Unterstützung für den Familienalltag. Gemeinsam wachsen – von Anfang an.
Frühförderung mit den Sinnen: Bewegungs- und Spielanregungen, die den natürlichen Entwicklungsrhythmus deines Babys unterstützen
Bindung stärken: Gemeinsame Zeit, Nähe und bewusste Zuwendung im Spiel
Kommunikation verstehen: Du lernst, Körpersprache und Laute deines Babys feinfühlig wahrzunehmen und zu deuten
Elternbegleitung: Gemeinsamer Austausch zur Entwicklung deines Kindes im ersten Jahr
Gemeinschaft erleben: Austausch über eure Erfahrungen, Sorgen und den Familienalltag
So ist die PEKiP®-Gruppe aufgebaut
Für Eltern mit Babys ab der 4.–6. Lebenswoche (späterer Einstieg möglich)
Die Babys einer Gruppe sind meistens im gleichen Entwicklungsalter
Eine Gruppe besteht aus 6–8 Eltern mit Babys
Ein Kursdurchgang beinhaltet 8 Termine mit max. 90min.
Nach jedem Durchgang können Sie sich entscheiden, ob Sie in der Gruppe bleiben möchten.
Die PEKiP®-Gruppe wird von einer ausgebildeten und zertifizierten PEKiP®-Gruppenleiter*in geleitet
Im extra warmen Raum sind die Babys nackt, damit sie sich frei bewegen können
Warum PEKiP® ?
PEKiP® fördert die Babys von Anfang an – mit Blick auf ihre Persönlichkeit, ihre Bedürfnisse und ihre Fähigkeiten. Dabei steht das gemeinsame Erleben im Mittelpunkt: Eltern und Babys lernen voneinander und miteinander.
PEKiP® unterstützt:
Frühkindliche Bildung & Chancengleichheit
Gesundheit & emotionales Wohlbefinden
Gleichstellung und aktive Vaterschaft
Nachhaltige Erziehung mit einfachen Mitteln
Soziale Vernetzung und Austausch
Was du mitbringen solltest:
Eine Babydecke oder Wickelunterlage
2 Handtücher
Bequeme, leichte Kleidung für dich – der Raum ist warm
Wechselkleidung für dich
Möchtest du dir einen Platz in der PEKiP®-Gruppe sichern?
➡ Anmeldung