Danach folgte für viele Naturwissenschaftler unter uns die interessanteste Ausstellung, in deren Mittelpunkt Künstliche Intelligenz stand. Das Haus der elektronischen Künste ist ein Zentrum für zeitgenössische Kunst und wir bekamen eine Führung durch die Ausstellung „Entangled Realities“. Die reizvollen Kunstwerke stellen Übergange zwischen Wissenschaft und Kunst dar. Im Zentrum der Führung stand die Frage, inwiefern KI unser Leben beeinflussen wird. Zum Teil sind die Aussichten recht gruselig, wenn man Überwachungstechniken, Sprachanalysen, Gesichtserkennung sowie Algorithmen für Künstliche Intelligenzen unter die Lupe nimmt. Wir setzten uns mithilfe der Kunstwerke kritisch mit den Ideen der Künstler auseinander und ließen und inspirieren.