Am Dienstag wartete mit dem Besuch des CERN gleich das erste Highlight der Reise auf uns. Mit der Frage: „Was die Welt im innersten Kern zusammenhält?“ beschäftigen sich am CERN die klügsten Köpfe der Welt. Wir erhielten eine ausgiebige Führung und durften hinter die Kulissen des größten Experiments der Naturwissenschaften blicken. So erfuhren wir viel über die Teilchenbeschleuniger, die Fragen, mit denen sich die Forscher beschäftigen und ein wenig mehr über die Entstehung der Erde und des Weltalls. Es kam uns zugute, dass wir zur Zeit des Shut Downs zu Besuch waren, wodurch wir Räumlichkeiten betreten durften, die im normalen Betrieb der Öffentlichkeit nicht zugänglich sind. Faszinierend waren auch andere Forschungsfelder am CERN. Schließlich wurde hier von Tim Berners-Lee das World Wide Web erfunden und wir durften den ersten Computer begutachten, mit dem dieser Forscher im Netz unterwegs war. Die einzigartige Forschungslandschaft mit Teilchenbeschleunigern und weltbedeutenden Experimenten ist für alle eine bleibende Erinnerung. Wir unterhielten uns noch den ganzen Abend lang über die beeindruckenden Erlebnissen im CERN.