Über mich
Ich bin Klinischer Psychologe, Gesundheitspsychologe und Verhaltenspsychotherapeut – und seit vielen Jahren mit Leidenschaft in meinem Beruf tätig. In meiner Praxis in Klagenfurt begleite ich Menschen dabei, Belastungen zu überwinden und wieder Zugang zu innerer Stärke, Stabilität und Lebensfreude zu finden.
Mein beruflicher Weg
Nach meinem Studium und dem Doktorat in Psychologie habe ich in unterschiedlichen sozialpsychologischen Einrichtungen gearbeitet und dort wertvolle Erfahrungen gesammelt. Anschließend absolvierte ich die postgraduellen Ausbildungen in Klinischer Psychologie, Gesundheitspsychologie und Psychotherapie (Schwerpunkt Verhaltenstherapie). Diese fundierte und langjährige Ausbildung bildet das Fundament meiner heutigen therapeutischen Arbeit.
Seit vielen Jahren verbinde ich zwei Tätigkeitsfelder: die klinische Arbeit in einer psychiatrischen Einrichtung und die individuelle Arbeit in meiner eigenen Praxis für Psychotherapie in Klagenfurt. Diese Kombination erlaubt mir, sowohl komplexe klinische Krankheitsbilder zu behandeln als auch auf die ganz persönlichen Anliegen meiner Klientinnen und Klienten individuell einzugehen.
Meine Schwerpunkte
Klinische Psychologie – fundierte Diagnostik und Behandlung psychischer Störungen
Gesundheitspsychologie – Förderung von Gesundheit, Resilienz und Wohlbefinden
Verhaltenspsychotherapie – wissenschaftlich belegte Methoden zur Veränderung belastender Muster
Biofeedback – moderne Unterstützung zur Selbstregulation und Stressbewältigung
Skills-Training – praktische Fähigkeiten für mehr emotionale Stabilität im Alltag
Meine therapeutische Haltung
Die Verhaltenspsychotherapie ist für mich weit mehr als eine Methode – sie entspricht auch meiner persönlichen Haltung. Sie verbindet wissenschaftliche Fundierung mit einer offenen, praktischen und lösungsorientierten Sicht auf den Menschen. Diese Arbeitsweise passt zu mir, weil ich überzeugt bin, dass nachhaltige Veränderung nicht allein durch Einsicht entsteht, sondern durch das gemeinsame Erarbeiten neuer Erfahrungen, Denk- und Verhaltensweisen.
Persönliches
Ich bin überzeugt: Gute Psychotherapie lebt auch von der eigenen Balance. Zeit mit meiner Familie und meinen Freunden schenkt mir Kraft und Freude. Auf Reisen entdecke ich neue Kulturen und Perspektiven, die mich auch in meiner Arbeit inspirieren. Bücher geben mir Inspiration, Wissen und Ruhe.
Diese Vielfalt an Erfahrungen – beruflich wie privat – prägt meine therapeutische Arbeit. Sie ermöglicht es mir, meinen Klientinnen und Klienten in Klagenfurt eine Psychotherapie anzubieten, die fachlich fundiert und zugleich menschlich nahbar ist.