Die Software Rocrail

Wie Björn bereits berichtet hat, auf der Hauptseite, handelte es sich um eine Modellbahnanlage auf zwei Ebenen.

Diese Modelleisenbahn wird digital gesteuert. Das mittels digitaler Zentralen, und einen Computer. Tablets und Smartphones sind zur Bedienung eingeplant, neben den PC und weiteren anderen Möglichkeiten.

Aber Björn plante einen ganz anderen Weg, wie die meisten aus den YouTube Videos kennen, wenn ihr die Videos anderer Kanäle anschaut. Denn Björn wollte möglichst kostengünstig arbeiten, und das ist der springende Punkt.

Es gibt eine Open Source Software, diese ist GRATIS, und nennt sich Rocrail.

Diese Software ist weniger bekannt, und ist auch ein wenig komplizierter, auf den ersten Blick. Deshalb schreckt es ab, diese zu verwenden. Aber der Funktionsumfang ist mächtig, sehr mächtig. Und bei diesen Schattenbahnhof unverzichtbar. Björn zeigt euch Schritt für Schritt, so war es zum entsprechenden Zeitpunkt geplant, wie Björn mit der Software arbeitet. Wie ,,man" arbeitet wollte er dazu nicht sagen, da es nicht möglich ist. Denn jeder hat eine Modellbahnanlage die den eigenen Geschmack entspricht. Deshalb ist jede digitale Modellbahnanlage auch technisch anders gebaut.

Aber viele Funktionen und Tipps sind bestimmt übertragbar.

  • Also wo bekommen wir Rocrail denn überhaupt her?

Auf dieser >>>Seite<<< bekommt ihr die Software für eure Modellbahn.

Ist es denn auch möglich damit die Anlage auf einen Tablet oder Smartphone zu steuern?

  • Ja ist es. Es ist auch nicht so schwer wie viele denken. Es ist eigentlich ganz leicht zu bewerkstelligen. Wenn man weiß wie. Aber das kommt bald auf euch zu. Deshalb Geduld, Geduld.

Björn beeieilt sich immer, und das ist versprochen. Aber auch er hat ein Privatleben und nicht unendlich an Geld und Material übrig. Mit eurer Unterstützung könnt ihr helfen, die Links findet ihr auf seinen >>Youtube-Kanal<<.

Jeder der seinen Kanal verfolgt, weiß wie diese Anlage zur Zeit aussieht. Das ist das Gleisbild von Rocrail auf einen Tablet. Die App die ihr benötigt ist übrigens auch kostenfrei.

Hier könnt ihr die >>>App downloaden<<< diese ist für Android. Aber bitte nur im Google Playstore downloaden und nicht über Drittanbieterseiten.

Mit der App müsst ihr euch mit euren Rocrail-Server verbinden. Diesen Server solltet ihr in allen Firewalls intern freigeben. Dann ist das ganze eigentlich kein Problem. ,,Hört sich kompliziert an".....

Wenn es soweit ist, zeige ich, wie er das gemacht hat. Wenn es soweit ist.....

Also es bleibt spannend in diesen Bereich, und auch Anfänger kommen auf ihre Kosten bei Björn, und das Kostengünstiger wie manch andere Anbieter, die viel Geld dafür verlangen. Dranbleiben lohnt sich, und wie gesagt ein Youtube-Abo ist kostenlos und unverbindlich, und benachrichtigt euch wenn Björn neuen Inhalt hochgeladen hat für euch, sofern die Glocke aktiviert ist. Und ein Abo motiviert weiter zu machen.

Hier ist das erste Video zum Thema Rocrail. Weitere Folgen bei Gelegenheit.

Die Serie zu Rocrail wird trotzdem gezeigt, jedoch ein Teil der zu kompliziert erscheint, der bleibt leider erstmal aus.