Gleiswendel selber bauen

Für die Anlage auf zwei Ebenen bauten wir GEMEINSAM einen modularen Wendel, damit man von der unteren Ebene auf die obere Ebene fahren kann.

Klar kann man sich teuer einen fertigen Wendel kaufen, den man auch zusammensetzen muss, aber man kann durch Selbstbau eine ganze Menge Sparen. Zudem lässt sich der Wendel in Radius und Steigung individualisieren!

Hier ein Beispiel zu einen Wendel. Die Stromführung über die Gewindestangen ist eine Idee von Björn, damit keine Leitungen baumeln.

Hier haben WIR einen gegenläufigen Gleiswendel gebaut, insgesamt 4 Gleise! Eine Strecke kann z.B. für den Güterverkehr, und eine Strecke für den Personenverkehr genutzt werden.

Die gegenläufige Wendel ist ebenso Modular wie der Rest der Modellbahnanlage.

Die Stromversorgung erfolgt über die Gewindestangen damit keine unansehnlichen Leitungen herunterhängen. (Björn´s Idee)

Für das Thema Wendel selber bauen habe ich in tagelanger Arbeit eine Kurzfassung entwickelt, in der alle wichtigen Inhalte erklärt sind.

Die Kurzfassung wurde aus allen Einzelfolgen zusammen geschnitten um euch möglichst viele Informationen in möglichst wenig Zeit zukommen zu lassen.

Ich habe aber auch eine Playlist auf Youtube erstellt, in der alle einzelnen Folgen zu finden sind, falls Fragen hierzu bestehen.

E-Mails werden dazu nicht mehr beantwortet.